helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

169
active users

#Artensterben

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@fff #Klimaschutz ist Generationengerechtigkeit!

Klar ist, kein Geront braucht Investitionen in klimagerechte Infrastruktur.
Hier bremsen Union und #SPD ganz ehrlich.

#Alte haben keine #Zukunft - und wir sind die #WirSindDieMehrheit :-)

Die Klimakrise ist Eure Zukunft,
nicht unsere - deshalb:
#Beton,
#CDU,
#Verbrenner,
#Autobahn,
#Artensterben,
#afd
#Klimakatastrophe

Es war die wundervollste #Zivilisation aller Zeiten, sie hatten alles im #Überfluss -

ausser
#Bildung

Insektenforscher: "Wir verstehen nahezu kein einziges Ökosystem"

Hörren @thoerren ist #Insektenforscher und hat im Jahr 2017 alarmierende Daten veröffentlicht: Innerhalb von knapp drei Jahrzehnten sind 75 % der Insektenbiomasse in deutschen #Naturschutzgebiet'en verlorengegangen. Um die #Insektenbiomasse zu bestimmen, wurde das Gewicht aller #Insekten in Schutzgebieten in den deutschen Bundesländern #NordrheinWestfalen, #RheinlandPfalz und #Brandenburg über einen Zeitraum von knapp 30 Jahren immer wieder gewogen.

"Überall, wo #Totholz beseitigt wird, werden Lebewesen lokal ausgerottet. Diese Arten kehren oft nicht wieder zurück, das ist irreversibel. Dadurch werden die natürlichen Funktionen der #Ökosysteme eingeschränkt. Welche Bedeutung das hat, kann man in den allermeisten Fällen nicht bewerten, weil wir bis heute nahezu kein einziges #Ökosystem verstehen."

derstandard.at/story/300000025

#Biodiversität
#Artensterben
#Wald

DER STANDARD · Insektenforscher: "Wir verstehen nahezu kein einziges Ökosystem"Viele Arten haben keine Bedeutung für den Menschen, sagt Biologe Thomas Hörren. Sterben aber Arten mit einer Schlüsselrolle aus, könnte das problematisch werden
Continued thread

4. Bedrohung der #Artenvielfalt (1)

Verkehrsforscher Helmut Holzapfel : "Für Straßen werden Naturflächen versiegelt und dadurch entwertet. Die Folge ist ein luftdichter Abschluss des Bodens, wodurch das Leben darunter erstickt wird. Zudem verändert sich das Kleinklima, Asphaltflächen heizen sich stärker auf, und es wird weniger Wasser im Boden gespeichert. Eine aktuelle, als Buch veröffentlichte Studie des britischen Naturwissenschaftlers und renommierten Vogelexperten Paul F. Donald zeigt, dass Straßen und die darauf fahrenden Autos einen erheblichen, bisher völlig unterschätzten Beitrag zur Zerstörung von Biotopen und der Ausrottung von Tierarten leisten. Die Tiere erhalten aber unsere Landschaft und helfen, unsere Lebensgrundlagen zu bewahren."

Frankfurter Rundschau vom 18.01.2024, Verkehrsforscher über Straßenbau: ‚Für die #Biodiversität eine Katastrophe‘. Verfügbar unter: fr.de/wirtschaft/fuer-die-biod

www.fr.deVerkehrsforscher über Straßenbau: „Für die Biodiversität eine Katastrophe“Verkehrsforscher Helmut Holzapfel fordert im Interview ein Ende des weiteren Straßenbaus, um die Folgen für die Pflanzen- und Tierwelt sowie das Klima zu begrenzen.

#NABU und #ParentsForFuture haben eine #Bundestagspetition für die lange überfällige Reform des #Bundesverkehrswegeplan​s (#BVWP) gestartet.

Der derzeitge BVWP basiert auf dem längst überholten Konzept "Vorhersagen und Bereitstellen" (#PredictAndProvide): die zugrunde liegende #Verkehrsprognose geht von einem stetig wachsenden Kfz-Verkehr aus und in der Folge wird das Straßennetz fortwährend ausgebaut. Aufgrund der einseitigen Nutzenkategorien im Bewertungssystem des BVWP erreichen nahezu alle Straßenbauprojekte die Mindestanforderung für die Umsetzung. Die Prognose wird dabei zur selbsterfüllenden Prophezeiung: Neue Straßen erhöhen die Attraktivität von Pkw und Lkw und führen dadurch zu mehr Verkehr und mehr Staus (#induzierterVekehr). Der logische Endpunkt dieser Entwicklung ist eine vollständig zubetonierte Natur. Eine Trendumkehr wird angesichts der derzeitigen und zu erwartenden katastrophalen Steigerung von #Erderhitzung und #Artensterben immer dringlicher.

Die Forderungen der #Petition:

🌍 Anpassung an #Naturschutz- und #Klimaziele: Die Bundesverkehrswegeplanung soll sich an internationalen und nationalen Umwelt- und Klimazielen orientieren.
🚉 #Schienen und #Brücken im Fokus: Vorrang sollen Erhalt von Brücken und Straßen sowie der Ausbau des Schienennetzes haben, statt Straßenneubauten.
🔍 Überprüfung und Priorisierung: Geplante Verkehrsprojekte sollen auf Natur- und Klimaziele geprüft und neu priorisiert werden; Verkehrs-#Ausbaugesetze sind entsprechend anzupassen.
⚠️ #Klimakrise als größte Gefahr: #Erderwärmung, #Artensterben und #Ökosystem-Zusammenbrüche bedrohen die Zivilisation und erfordern sofortige Maßnahmen zur CO2-Reduktion, vor allem im #Verkehr.
🚗 Fehlende #Klimaziele im #Verkehr: Der Sektor verfehlt regelmäßig Klimaziele, auch durch den Fokus auf #Straßenbau; das #Klimaschutzgesetz (#KSG) behindert zusätzliche Emissionsreduktionen.
🚆 Soziale und klimagerechte Mobilität: Notwendig sind nachhaltige Infrastruktur und attraktiver, bezahlbarer #Schienenverkehr, um #Straßenverkehr zu reduzieren.
📉 Finanzielle Prioritäten: Anstatt Straßenneu- und ausbau wird Finanzierung für Erhalt und #Sanierung bestehender #Infrastruktur benötigt.
🔥 Fehlerhafte CO2-Berechnungen: Die aktuellen BVWP-#Emissionsberechnungen sind zu niedrig angesetzt; neue #Bedarfsplanung soll korrekte Grundlagen für Gesetzesanpassungen schaffen.
🏞️ Weniger Natur- und #Flächenverbrauch: Verkehrsvorhaben sollen #Treibhausgasemissionen und #Flächenversiegelung reduzieren, um eine nachhaltige Infrastrukturentwicklung zu fördern.
📊 Umfassende #CO2Bilanz: Alle Projekte sind auf CO2-Bilanz sowie Flächen- und #Ressourcenverbrauch zu prüfen.
🇩🇪 Ziele für den #BVWP 2040: Der kommende Bundesverkehrswege- und #Mobilitätsplan braucht verpflichtende Leitlinien für nachhaltige #Verkehrspolitik, basierend auf zukunftsorientierten Modellen.
🤝 Beteiligung der Bürger:innen: Eine zukunftsfähige #Verkehrsentwicklung erfordert umfassende #Beteiligung der Öffentlichkeit und von Umweltverbänden.

@verkehrswende
@parents4future
@NABU_Klima_Energie
@bmdv

HIer unterzeichnen:
epetitionen.bundestag.de/petit

Ewig kann das nicht gut gehen, dass die Menschen immer reicher werden, während die Erde, auf der sie leben, verarmt. in Zukunft wird es darum gehen, vieles einfach NICHT zu tun. Die Wiese nicht zu bebauen, den Wald nicht zu roden und den Fluss nicht schiffbar zu machen. Und manches Feld nicht zu spritzen. #Artensterben zeit.de/2024/45/artensterben-t

ZEIT ONLINEArtensterben: Lasst es seinDas Artensterben schreitet unaufhaltsam voran. Unaufhaltsam? Keineswegs. Was die Bundesregierung tun könnte.

Das Ende des Homo Weiterso
Auch die Ignoranten spüren, mittlerweile bis zu Hals in Artensterben, Plastikmüll und Klimakatastrophe feststeckend: wir haben es im parasitären Wachstumsrausch gründlich verkackt. „Wir werden uns irgendwie anpassen“ ist dabei das Hoffnungsmantra des Weiterso. Anpassung
cartoons.guido-kuehn.de/das-en
#Deutschland #KLIMA #klimakatastrophe #artensterben #erde #Katastrophe #klima #klimakatastrophe #Mensch #mll #Natur #planet #wachstum

Aus unserer neuen Publikation (ein 🧵 ):

🐝 Krise der Biodiversität: Von Bits und Bienen & Roots und Routern 🌳

Wir befinden uns aktuell im größten #Artensterben seit dem Aussterben der Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren. Diese Krise der Biodiversität stellt neben der #Klimakrise eine der größten Bedrohungen für Mensch und #Umwelt dar. Sie wird durch die Klimakrise selbst, sowie durch Ressourcenabbau und die Zerstörung und Verschmutzung von Lebensräumen verursacht. Und auch hier hat die Digitalisierung einen nicht zu vernachlässigenden Beitrag. Zum einen trägt die #Digitalisierung durch ihren Beitrag zur Klimakrise zum Artensterben bei. Zum anderen gelangen vielerorts giftige #Chemikalien ( durch die Produktion digitaler Hardware und die Entsorgung von #Elektroschrott in die Umwelt, was wiederum viele Arten negativ beeinflusst oder ausrottet. [1/2]

#aussterben #homosapiens #artensterben #klimakatastrophe
Wenn wir endlich dafür gesorgt haben, dass, nach vielen anderen Spezies, auch die unsere ausgestorben ist - sollen wir wirklich wieder auferstehen?
"Forscher speichern menschliches Erbgut für die Ewigkeit:
Falls die Menschheit ausstirbt, könnte sie mit den gespeicherten Daten reproduziert werden. Der Speicher soll jedenfalls lange genug halten."
golem.de/news/5d-speicher-fors

Golem.de · 5D-Speicher: Forscher speichern menschliches Erbgut für die Ewigkeit - Golem.deBy Werner Pluta

Während sich die 'demokratischen' Parteien viel Mühe geben, über jedes Stöckchen zu springen, das ihnen die Nazis hinhalten, spielen zukunftsentscheidende Probleme wie #Klimakatastrophe und #Artensterben in der politischen Diskussion keine Rolle mehr

Ein paar Ereignisse der letzten Tage:

1/6

#Klimakrise

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Nach den Landtagswahlen: "Im Moment orientiert sich alles an der AfD"By tagesschau.de