Meine ketzerische Frage des Tages:
Was kann Bildung wirklich?
Haben wir den Einfluss und die Möglichkeiten der Lehrenden u. der Unterrichtsinhalte maßlos überschätzt?
Was hätte Schule anders machen müssen, damit braunes und schwurblerisch-unwissenschaftl. Gedankengut nicht bis heute solch massive Ausbreitung u. Zustimmung findet?
(Es geht ausschließlich um Lehre u. Aufklärung im politischen und wissenschaftlichen Sinne und um Prägung des Sozialverhaltens.)
Heute ist Welttag zum digitalen Lernen!
Lernen mit digitalen Materialien bietet viele Chancen: Zugang zu Bildung erleichtern
Lernressourcen teilen
Digitale Kompetenzen stärken
Aber: Digitales Lernen braucht auch offene Technologien, KI-Kompetenzen für Lehrkräfte & Wissen über offene Bildungsmaterialien.
Mehr dazu im Video der @bpb und in den Offenheitskompetenzen des Bündnis Freie Bildung: https://buendnis-freie-bildung.de/offenheitskompetenzen/
Digitale Souveränität im Bildungsbereich
Das Gymnasium Dachsberg zeigt, dass Datenschutz an Schulen möglich ist! Nach dem Wechsel von Google zu @mailbox_org 2023 kommunizieren 900 Schüler:innen & 100 Lehrkräfte DSGVO-konform auf deutschen Servern. Der Umstieg beweist: Digitale Selbstbestimmung ist keine Zukunftsvision, sondern eine Notwendigkeit! Mehr dazu in der Erfolgsgeschichte: https://mailbox.org/de/post/digitale-souveraenitaet-an-der-schule
Schleswig-Holstein kürzt Schulunterricht – aber nicht in Religion
wenn der Glaube an unsichtbare magische Wesen wichtiger ist als der Unterricht in sozialwissenschaftlichen Fächern dann sieht man gleich wo die Prioritäten der C-Partei liegen.
https://hpd.de/artikel/schleswig-holstein-kuerzt-schulunterricht-nicht-religion-22921
#SchleswigHolstein #Norddeutschland #Deutschland #Bildung #Religion #Religionsunterricht #C-Partei #KeinGott
#Atheist #Kirch #Staat
Heute ist der #LongCovidAwarenessDay. Inklusive Bildung erfordert flexible Konzepte wie Distanzunterricht und individuelle Unterstützung für Betroffene. Prävention in Schulen ist entscheidend! #FediLZ #Bildung #Inklusion
Im neuen 'D21-Digital-Index' gibt es eine Menge Zahlen zur digitalen Teilhabe, aka #DigitalGap.
Also dazu, welche Leute gut mit digitalen Methoden, Angeboten, Dienstleistungen klarkommen und welche nicht.
#Bildung #Einkommen #Gender #Alter #Bürojob
Ich hab mir das mal angeguckt und war überrascht, dass die Zahl derjenigen, die Schwierigkeiten haben, nicht abnimmt:
https://annalist.noblogs.org/post/2025/03/15/digitale-teilhabe-stagniert/
Keine Frage!
Ohne Investitionen in #Infrastruktur, #Bildung und #Klimaschutz ist alles nichts.
Befremdlich allerdings, dass Sozialpolitik auch bei den Forderungen der #Gruenen an #CDU und #SPD praktisch keine Rolle spielt. Das könnte sich zugunsten der #AfD bitter rächen.
https://taz.de/Wirtschaftshistoriker-zu-Schuldenbremse/!6072569/
Leistungsdruck raus, Zukunft rein! Wir Bildungspiraten fordern eine Bildung, die auf Potentialentfaltung statt auf Auslese setzt.
Unser Weg: Umlagefinanzierte soziale Gerechtigkeit.
Mehr dazu in unserem aktuellen Beitrag:
https://bildungspolitik.piratenpartei.de/2025/03/13/bildungspiraten-nehmen-stellung-zum-rigiden-sonderungspapier/
#Bildung #FediLZ #Piraten #Sondierungspapier
@fff #Klimaschutz ist Generationengerechtigkeit!
Klar ist, kein Geront braucht Investitionen in klimagerechte Infrastruktur.
Hier bremsen Union und #SPD ganz ehrlich.
#Alte haben keine #Zukunft - und wir sind die #WirSindDieMehrheit :-)
Die Klimakrise ist Eure Zukunft,
nicht unsere - deshalb:
#Beton,
#CDU,
#Verbrenner,
#Autobahn,
#Artensterben,
#afd
#Klimakatastrophe
Es war die wundervollste #Zivilisation aller Zeiten, sie hatten alles im #Überfluss -
ausser
#Bildung
Zum Weltfrauentag wünschen wir allen Mädchen und Frauen weltweit Zugang zu Bildung und digitaler Teilhabe.
Auch wenn Labdoo schon mehreren 100.000 Mädchen und Frauen Zugang zu IT und Teilhabe ermöglicht, ist dies erst ein kleiner Anfang. Wir bleiben dran, versprochen, um möglichst viele Mädchen und Frauen zu erreichen.
#labdoo #weltfrauentag #bildung #teilhabe #mädchen #frauen
@weltfrauentag-GlamourGermany
@Labdoo_D
Biete auch deiner #Bibliothek die Möglichkeit, auf Riffreporter.de zuzugreifen: Mit der Humboldt-Lizenz gibt es tausende werbefreie Artikel für deine Nutzerïnnen. Unabhängiger #Journalismus mit Themenvielfalt – ideal für #Bildung und #Forschung: https://www.riffreporter.de/de/abonnement-institutionen-mitarbeiter-hochschulen-bibliotheken
Eklat im Weißen Haus am 28.2.2025 – Was sind die Folgen für die Ukraine, Europa und die Welt?
Die Berliner Volkshochschulen beleuchten komplexe Themen auf unterschiedlichen Ebenen in viele Kursen. Der Austausch stärkt unsere Demokratie – komm vorbei, lerne, diskutiere mit!
https://www.berlin.de/vhs/kurse/politik-gesellschaft-natur-umwelt/
#VHS #Demokratie #Bildung #Volkshochschule #VHSBerlin @volkshochschule @DeutscherBildungsserver @Demokratie_am_Abgrund
Wie kann und muss zeitgemäßer #Informatikunterricht aussehen? Welche Standards müssen dabei eingehalten werden? Das sind Fragen, mit denen sich die Bildungsexpert*innen in der GI schon seit Jahren auseinandersetzen. Nun haben sie ihre Empfehlungen für die Sekundarstufe I umfassend überarbeitet: https://gi.de/meldung/bildungsstandards-gi-stellt-neue-empfehlungen-fuer-den-informatikunterricht-vor
Fremde Materialien in #OER einbinden?
Offene #Lehrmaterialien bieten Flexibilität – doch wie gelingt die rechtskonforme Einbindung? Unsere Vorlagen & Werkzeuge helfen mit: Anleitungen zur Lizenzierung
Vorlagen für eigene OER
Tools zur Integration externer Inhalte
Mehr dazu: https://www.twillo.de/oer/web/vorlagen-und-werkzeuge/