helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

169
active users

#Bogenschießen

0 posts0 participants0 posts today
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts<p><span>Ich habe Post für euch<br><br>Werkstatt Update 0.4<br>Wie man aus einer Esche, einen Ahorn und daraus wieder eine Esche macht<br><br>Wie ihr sicher noch alle wisst, mein erster Primitivbogen nähert sich langsam der Zielgeraden. Für diesen Werkstatttag war geplant, die letzten Bleistiftstriche mit Sandpapier beseitigen, Standhöhe ermitteln, die Enden wo die Bogensehen aufliegt mit Wicklungen zu befestigen und ggf. auch noch das Griffstück mit einer Lederwicklung zu versehen. Weiterhin wollten wir auch noch die Zugkraft des Bogens ermitteln, damit das Hirn mal so eine Zahl hat zum Vergleichen.....<br><br>Der ganze Beitrag steht bei uns auf der Homepage, <br></span><a href="https://uhc-elster.de/2025/03/20/werkstatt-update-0-4/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://uhc-elster.de/2025/03/20/werkstatt-update-0-4/</a><span><br>das auc hTeil vom Fediverse ist. Schaut mal da bitet rein.<br><br></span><a href="https://moppels.bar/tags/DIY" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#DIY</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Archery" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Archery</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogensport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenbau" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenbau</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenschießen</a><span><br><br>RE: </span><a href="https://uhc-elster.de/?p=2671" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://uhc-elster.de/?p=2671</a></p>
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts<p><span>Werkstatt Update 0.3 <br><br>wichtige Info für alle die, die den Beitrag mit </span><a href="https://moppels.bar/tags/Mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Mastodon</a><span> ansehen, dieser post enthält mehr als 10 Bilder, die euch Mastodon nicht anzeigt, daher post "in der Ursprungsinstanz ansehen" anklicken<br><br>----------<br><br>Willkommen liebe DIY Freund zum Werkstatt Update 0.3<br>Ihr wart ja letzte Woche live dabei, wie ich an meinem Stock langsam die Form eines Bogens herausgearbeitet habe und er zum Schluss, auch das erste mal aufgespannt wurde.<br>Was nicht ganz verwunderlich war, das beide Bogenarme nicht ganz Symmetrisch sind und waren, deswegen habe ich zu Hause auch noch ein wenig nachgearbeitet. Mein zukünftiger Bogen hat am (jetzt) unteren Wurfarm auch noch eine Welle drin, da der Baum da mal die Wuchsrichtung gewechselt hat. Das sieht aus wie ein gestrecktes S, da habe ich mich ohne Anleitung nicht weiter getraut, zu tillern (so nennt sich das abschaben von Holz). Also hieß es Warten bis zum Werkstatttag, also gestern.<br>Als erstes habe ich mir den Wurfarm vorgenommen, der schon „recht gut“ aussieht. Mit einem Klotz Sandpapier habe ich die Kanten des Wurfarms geglättet und Unebenheiten die noch vorhanden waren, abgeschmirgelt. Das auf beiden Seiten des Wurfarms, denn da passte die Symmetrie super. <br> <br>Danach war wieder Kontrolle notwendig. Was an diesem Werkstatttag auch fast die Hauptbeschäftigung war. Bogen als ablegen und Kontrolle über die ganze Länge und jetzt auch mit Blick auf den unteren Wurfarm. Dabei wurde die Seite ermittelt, die zur Bogenform schon passt oder ob an beiden Seiten des Wurfarms, noch etwas getan werden musste.<br> <br>Jetzt wurde die „gute“ Seite des unteren Wurfarms erst einmal auch mit Sandpapier geglättet und dann habe ich ein Raster, ausgehend vom Mittelpunkt in 10 cm Stücke auf den unteren und oberen Wurfarm gebracht.<br> <br>Danach wurden die Maße des oberen schon „fertigen“ Wurfarms auf den unteren Übertragen. Damit dann später auch nicht ein Wurfarm durch Breite usw. stärker als der andere ist.<br> <br>Nicht weiter verwunderlich, kam da bis auf das Griffstück, doch noch etliches zusammen, was ich abarbeiten musste. Zuerst konnte ich noch mit dem kleinen Ziehmesser Material abtragen, dann mit einer Ziehklinge und zum Schluss habe ich den bearbeiteten Wurfarm noch mit Sandpapier geglättet.<br> <br>Als nächster Schritt stand dann das Grifffenster an. Zum einen auch noch mal die Breite verringern. Bisher hatte ich ja nur Material aus dem Bereich des Pfeilfensters abgetragen. Jetzt habe ich auch noch von der Gegenüberliegenden Seite Material abgetragen, aber nicht mehr so viel wie auf der Pfeilseite.<br>Zudem musste auch die Form, Länge und Dicke des Griffstücks noch symmetrischer werden, damit es oben und unten zueinander besser passt.<br> <br>Und auch jetzt immer wieder. Kontrolle, Abtragen, Kontrolle, weiter Abtragen, Kontrolle. Und auch immer wieder im Aufgespannten Bogen Kontrolle, wie entwickelt sich die Biegung.<br> <br>Und weiter Material abtragen, Kontrolle, abtragen, Kontrolle…..<br>Auch wenn das Tippelschritte sind, bemerkt man sehr fein, wie sich die Biegung am Bogen verändert.<br>Nachdem ich mit dem Griffstück und der Biegung dort zufrieden war (mein Lehrmeister auch), ging es weiter den unteren Wurfarm weiter anzupassen. Also, Kontrolle, Tillern, Kontrolle, Tillern, Kontrolle….<br> <br>Auf dem folgenden Bild habe ich mit GIMP mal nachgestellt, was mir bzw. meinem Bogen passiert ist. <br>Mein Bogen fing dann auf einmal im unteren Drittel an mit „kippen“, das heißt der untere Teil des Wurfarms wurde durch die Kraft der Biegungen, zur Seite gezogen. <br> <br>Alles immer noch im Bereich, was ich vor meinem DIY Kurs schon gelesen oder in Videos gehört hatte. Also dann den betreffenden Bereich Tillern, Kontrollieren, Tillern, Kontrollieren und dabei zusehen, wie die Sehne wieder in die Mitte des Wurfarmes wanderte. Praktischer Unterricht am Objekt und zusehen wie Theorie und Praxis zusammen kommen.<br> <br>Als ich soweit damit zufrieden war, und mein Lehrmeister auch, wurden die inneren Kanten der Wurfarme gebrochen und der Bogenrohling verwandelte sich nach und nach, in einen kleinen Handschmeichler. Aber auch jetzt immer wieder Kontrolle, Tillern, Kontrolle, Tillern, damit sich die Wurfarme weiter gleich verhalten und nicht wandern, wie am unteren Wurfarm beobachtet.<br> <br>Zu guter Letzt, bevor ich nach 4 Stunden in den Feierabend ging, einmal den Bogen Pumpen und auch mal einen Pfeil auflegen und spannen. <br> <br>Über den ganzen Abend hat sich der Bogen nicht nur in Form und Dynamik geändert, sondern auch was das Zuggewicht angeht. Wir haben den Bogen noch nicht vermessen, in diese Richtung. Ich habe das immer versucht mit dem Bogen einer Sportfreundin zu vergleichen, die einen Langbogen mit 30 Pfund Zuggewicht besitzt.<br>Meiner hatte zu Beginn des gestrigen Werkstatttages gefühlt um die 40+ Pfund Zuggewicht. Jetzt bei Bild 11 würde ich mal schätzen, das der Bogen jetzt noch um die 35-36 Pfund Zuggewicht hat (Auszugslänge auf mein Maß gesehen).<br>Beim nächsten Werkstatttag werden wir den hoffentlich mal vermessen, damit ich da auch einen Wert habe.<br>Ich kann euch nur sagen, ich freue mich echt auf mein neues Schätzchen und auch mal darauf, einen Pfeil damit zu schießen.<br><br><br></span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogensport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Archery" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Archery</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenschießen</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Sport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Sport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/DIY" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#DIY</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Fediverse" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Fediverse</a><span><br><br></span><a href="https://uhc-elster.de/2025/03/13/werkstatt-update-0-3/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://uhc-elster.de/2025/03/13/werkstatt-update-0-3/</a></p>
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts<p><span>Werkstatt Update 0.2 <br><br>wichtige Info für alle die, die den Beitrag mit </span><a href="https://moppels.bar/tags/Mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Mastodon</a><span> ansehen, dieser post enthält 10 Bilder, die euch Mastodon nicht anzeigt, daher post "in der Ursprungsinstanz ansehen" anklicken<br><br>----------<br><br>Eine Woche Wartezeit zum weiter basteln, kann sich ganz schön hinziehen. <br>In der letzten Wochen sind wir ja fertig geworden, den Bogenrücken auf einen Jahresring abzuziehen. Somit steht schon mal die äußere Form des Bogens.<br>Da an meinem Stück Holz ein paar Schichten durchtrennt waren, musste ich ja noch mehr Jahresringe abtragen, das führte dann dazu, das an einem Ende das Holz recht dünn geworden ist und wir noch knapp 20 cm abtrennen mussten. Somit bleiben von meinem schönen langen Stück Holz, nur noch 168 cm übrig. Gedacht waren bei mir im Kopf, schon noch ein paar cm mehr…. <br>Als nächstes wurde bei unseren beiden Stücken die Mitte bestimmt und angezeichnet. Nach dem vorhandenen Material, dann auch die Breite des Bogenrückens und dann zu den Enden hin verjüngend. Zusätzlich auch die Mitte und die Position des Griffstücks und auch, welcher Wurfarm später einmal oben sein wird und auf welcher Seite des Griffstücks, der Pfeil eingelegt und später auch gelöst wird.<br>Jetzt fing wieder die Fleißarbeit an, als erstes musste die Form bis auf unsere Linien abgetragen werden. Das war mal mehr und mal weniger Material und so kamen ganz unterschiedliche Werkzeuge zum Einsatz. Vom Ziehmesser groß dann Ziehmesser klein und dann Ziehklingen für den letzten Schliff.<br>Nach der Seitenform, kam das Bogeninnere an die Reihe. Auch hier mussten wir ordentlich Material abtragen und das Werkzeug passend zur Aufgabe wechseln. Während wir am Griffstück noch das große Ziehmesser benutzen konnten, waren es an den Wurfarmen dann später nur noch die Ziehklinge, um eine halbwegs gleichmäßige Wurfarmdicke zu haben. Dabei waren an meinem Stück auch noch eine kleine Welle im Material zu beachten, wo der Baum mal eine kleine Delle hatte (ich selber würde das gern als Charakterstück behalten, während unser Lehrmeister das gern gerade machen möchte – noch ist da nichts entschieden).<br>Übrig blieb dann noch das Griffstück anzupassen und so weit erst einmal mit der Feile herauszuarbeiten. Das war nicht ganz so schwierig, weil es erst einmal nur die grobe Form ist, die Feinarbeiten kommen alle noch. <br>Erstaunlicherweise blieben dann nur noch die Führungen für die Bogensehne an den Wurfarmenden übrig, die wir rein gefeilt haben. Gut, ich bin da ein wenig schief gekommen aber das lässt sich sicher noch richten.<br>Womit ich nicht gerechnet habe, der Bogen wurde dann auch schon das erste mal aufgespannt. Wird er halten oder knallt der gleich durch?<br>Denn unser Lehrmeister hat nicht nur Drölfzighundert Bögen in seiner Werkstatt, sondern auch für sehr vieles eine Bogensehne und so will es der Zufall, für meine Bogenlänge auch eine passende da.<br>Was soll ich sagen, der Bogen hat gehalten!<br>Der obere Wurfarm hatte schon eine Form angenommen, die ich als Akzeptabel bezeichnen würde. Wie man am Bild sehr schön sieht, habe ich dafür am unteren noch etliches an Arbeit zu erledigen, da muss noch Material runter.<br>Auch beim Blick über die Bogensehen sieht man, das sich mein Holz kaum verwindet und die Form so auch schon halbwegs passt.<br>Gut ist, das man die Theorie zwar im Kopf hat aber erst am Lehrstück sieht und gezeigt bekommt, was man wie tun kann. Da habe ich noch ganz schön was zu lernen, und vieles werde ich sicherlich auch erst am Holz merken, wenn man am bearbeiten ist.<br>Es war wieder ein langer aber Erfolgreicher Abend. Seid gespannt, wie es weiter geht.<br><br></span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogensport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Archery" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Archery</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenschießen</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Sport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Sport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/DIY" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#DIY</a></p>
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts<p><span>mal ein kurzes Update aus der Werkstatt.<br>Heute mit einer weiteren Sportfreundin bei einem unserer Mitglieder zum Langbogen bauen gewesen.<br>Der hat genügend Holz, das Wissen und auch geschätzt drölfzighundert selbstgebaute Bögen bei sich in der Werkstatt.<br><br>Nachdem jeder von uns seien Wünsche was Zuggewicht und Länge geäußert hat, ging es an Rohlinge aussuchen.<br><br>Ich habe mir ein schönes Stück Esche ausgesucht und dann ging es auch schon ans bearbeiten.<br>Heute habe ich erst mal die Grundlage geschaffen und alles auf einen Jahresring runtergeschliffen/gekratzt.<br>Die Grobe Form hat der Rohling schon einmal.<br><br>Das habe ich noch geschafft.<br>Nächste woche wollen wir dann die Griffstücke so weit definieren und die Mitte finden, So ganz gerade ist mein Stück Holz nun auch nicht </span>😉<span><br><br>Es war anstrengend und es hat richtig Spaß gemacht.<br>Auch wenn das Stück Holz erst einmal nach nichts weiter aussieht.<br><br></span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogensport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Archery" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Archery</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenschießen</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Sport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Sport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/DIY" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#DIY</a></p>
Mela<p>Diese Pfeile habe ich einfach aus Spaß gebaut, weil ich sie hübsch finde. :)</p><p>Komponenten:</p><p>- Schaft: Sphere Snowpiercer 4.2, Spine 800, 30"<br>- 2 Federn Shield-Cut, 4" von Bearpaw<br>- Spitze: Avalon Classic / TecOne Break-Off in der Ausführung 600-700 80-90-100 grain (90 grain genutzt), eingeklebt mit Heißkleber<br>- Nocke: Easton G-Nock large in schwarz<br>- Federwicklung mit Brownell Mittenwicklungsgarn Nylon Serving No.4 in schwarz</p><p><a href="https://nerdculture.de/tags/Bogenschie%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bogenschießen</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/Pfeile" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pfeile</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/archery" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>archery</span></a></p>
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts<p><span>Was soll ich sagen, es hat funktioniert.<br>Also, das keine Hecke vor dem Sport schneiden und besser Treffen.<br><br>Heute war das Training nur in kleiner Besetzung, allzu viele waren wir nicht. War aber trotzdem nicht übel.<br><br>Nur ins Gespräch gekommen bin ich nicht mit dem vereinskollegen, wegen Langbogenbauen. Außer, das wir beide wissen, das ich das machen werde.<br>Zudem will er mich auch als Langbogenschützen haben, wo ich erst mal nichts dagegen habe, so ich den nda ein passenden Bogen habe und damit klarkomme.<br><br>Für Heute lief es recht gut, trotz meiner Sinuskurve beim Treffen, wenn ich die Kurve noch mehr verflachen könnte, bin ich zufrieden.<br><br>Die ersten 30 Schuss, 100% Treffer und 193 Ringe auf 18 m in der Halle.<br><br>Die zweiten 30 Schuss, 1 Miss und somit nur 96,7% Treffer und 211 Ringe<br><br>Da geht auf alle Fälle noch was, sehe ich ja a nden treffern und bemerke selber, wenn ich Fehler mache.<br><br></span><a href="https://moppels.bar/tags/Archery" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Archery</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogensport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Sport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Sport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenschießen</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/DIY" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#DIY</a></p>
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts<p><span>Nach dem Training gestern, ist vor dem Training heute.<br>Heckschneiden habe ich heute früh zum Aufwärmen mal weggelassen </span>😁<span><br>Mal sehen ob das hilft.<br>Wir sehen uns nachher beim Bogenschießen?<br><br>Und ich habe echt große Lust, mir einen Langbogen selber zu bauen....<br><br></span><a href="https://moppels.bar/tags/Archery" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Archery</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogensport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Sport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Sport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenschießen</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/DIY" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#DIY</a></p>
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts<p><span>Der erste Durchgang ist noch am Schießen in Nachterstedt zur Landesmeisterschaft im Bogensport.<br><br>Jetzt gerade Ringe zählen. <br>Während dessen kann ich mich ein wenig mit dem Ablauf vertraut machen.<br><br></span><a href="https://fuzzies.wtf/@altbot" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@altbot@fuzzies.wtf</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenschießen</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogensport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Meisterschaft" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Meisterschaft</a></p>
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts<p><span>Juten Morjen beste Timeline im Fediverse 🩷<br><br>Ausgeschlagen, na so lala.<br>Aufgewacht schon und zwischen normaler aufstehzeit und 7. Also wohl doch ein wenig aufgeregt vor dem Turnier.<br>Das habe ich so vor meinen </span><a href="https://moppels.bar/tags/Crossgolf" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Crossgolf</a><span> Turnieren nicht, schon komisch wie ein verändertes Umfeld zu veränderter Wahrnehmung und Reaktionen darauf im Körper führen.<br>Ich fühle mich jetzt nicht schlecht oder so und Tiefenentspannung liegt eher bei Level 1-2<br><br>Unf, ich habe geträumt von dir.<br><br>Zumindest kann ich dsd behaupten, weil: ich erinnere mich an nichts. Außer das es ein positiver und langer Traum war </span>😄<span><br><br>Also nix Story heute.<br><br>Dafür war ich schon beim Bäcker, also bedient euch.<br>Jetzt sitze ich bei Tee und Brötchen in der Küche und lese mich durch die Timeline. Bow zum Aufbruch habe ich noch zwei Stunden, da wit die späte Startzeit haben. Unsere ersten Starter haben sich sicher schon angemeldet und stehen in der Halle.<br><br>Habt den Tag schön<br><br></span><a href="https://moppels.bar/tags/Verein" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Verein</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogensport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenschießen</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Archery" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Archery</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Meisterschaft" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Meisterschaft</a></p>
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts<p><span>So Freudne, da unsere Instanz ja heute Morgen Schluckauf hatte, konnte ich euch gar nicht alle begrüßen.<br><br>Da jetzt aber schon Nachmittag ist, lasse ich das auch sein </span>😁<span><br><br>Ich hätte euch noch gern was vom taraum erzählt, nur habe ich das bisschen, was ich behalten habe., nun auch noch vergessen.<br><br>Ich kann euch nur sagen, der Film Inception ist dagegen leicht verständlich </span>🤣<span><br><br>na ja, was solls.<br>Jetzt schnell ne Tasse Kaffee, dann umziehen un ab zum Verein. Wir haben heute noch eine Sitzung.<br>Daaaannnn, wenn die durch ist, will ich zum Bogensporttraining. Landesmeisterschaft ist nächste Woche und da kann ich ruhig noch ein wenig was machen.....<br><br>Und so geht das das ganze Wochenende durch....<br><br></span><a href="https://moppels.bar/tags/Verein" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Verein</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogensport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenschießen</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Archery" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Archery</a></p>
Klaudia (aka jinxx)<p>Den einen verschossenen Pfeil aus dem Satz sieht man ja nicht. ;) Und jo, das ausgeborgte Visier ist nicht schlecht. Mal schauen, ob ich mir wirklich mal ein neues gönne. Primär, damit ich einen Clicker verwenden kann, der am Ausleger vom Visier befestigt werden kann. <a href="https://literatur.social/tags/Archery" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Archery</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Bogenschie%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bogenschießen</span></a></p>
Fabos (not an OS)<p>Hallo Fedi, ich brauche mal eure <a href="https://der.cyberterror.ist/tags/fedipower" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#fedipower</a><span>.<br>Nach dem </span><a href="https://der.cyberterror.ist/tags/38c3" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#38c3</a> und den dortigen Anstrengungen der <a href="https://der.cyberterror.ist/tags/c3tactile" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#c3tactile</a><span> den Congress für Menschen mit Sehbeeinträchtigung erlebbarer zu gestalten, hab ich mich gefragt, wie ich das in unserem Bogensportverein umsetzen kann.<br><br>Ich suche Menschen, die bereits mit Sehbeeinträchtigung bogenschießen, solche die gerne würden und Menschen die Erfahrung haben hier als nicht beeinträchtigt zu helfen. <br>Der Austausch mit Menschen mit Sehbeeinträchtigung, die mir bei der Gestaltung von Signalisierung und Weglenkung im unebeben Gelände helfen können ist mir auch wichtig. <br><br>An die Menschen die nicht Sehbeeinträchtigung habe ich die Bitte diesen Beitrag zu teilen und weiterzuverbreiten.<br><br></span><a href="https://der.cyberterror.ist/tags/blind" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#blind</a> <a href="https://der.cyberterror.ist/tags/sehbeeinträchtigt" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#sehbeeinträchtigt</a> <a href="https://der.cyberterror.ist/tags/sehbehindert" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#sehbehindert</a> <a href="https://der.cyberterror.ist/tags/bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#bogenschießen</a> <a href="https://der.cyberterror.ist/tags/bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#bogensport</a> <a href="https://der.cyberterror.ist/tags/tactile" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#tactile</a></p>
Mela<p>Warum haben meine Pfeile nur 2 Federn?</p><p>Ich begann in diesem Jahr mit dem Selbstbau von Pfeilen, da es keine mit 2 Federn zu kaufen gab. Ich wollte möglichst schnell schießen und dazu gehört für mich das blinde Einnocken. Da ich die Position der Nocke nicht schnell genug erfühlen kann (besonders, wenn es keine Spezial-Nocken sind), wollte ich das anhand der Federn fühlen - das geht aber weder mit 3 noch 4 (gleichen) Federn. Mit 2 Federn in Sehnenrichtung klappt das gut.</p><p><a href="https://nerdculture.de/tags/Bogenschie%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bogenschießen</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/Pfeile" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pfeile</span></a></p>
Mela<p>Selbstgebaute Pfeile als Geschenk.</p><p>Jeweils zwei lila Federn + eine jeweils unterschiedliche Leitfeder.</p><p>Komponenten:<br>- Schaft: Sphere Snowpiercer 4.2, Spine 800, 30"<br>- 3 Federn parabol, 4" von Bearpaw<br>- Spitze: Avalon Classic / TecOne Break-Off in der Ausführung 600-700 80-90-100 grain (100 grain genutzt), eingeklebt mit Heißkleber<br>- Nocke: Easton G-Nock large in schwarz<br>- Federwicklung mit Brownell Mittenwicklungsgarn Nylon Serving No.4 in schwarz</p><p><a href="https://nerdculture.de/tags/Bogenschie%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bogenschießen</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/Pfeile" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pfeile</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/archery" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>archery</span></a></p>
Klaudia (aka jinxx)<p>Neue Pfeile. … Getting there. <a href="https://literatur.social/tags/Bogenschie%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bogenschießen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Archery" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Archery</span></a></p>
Klaudia (aka jinxx)<p>Jo, besser wurde es heute nicht mehr. Pfeile passen noch nicht. Ich glaub, die leichten Wurfarme werde ich doch noch über den Winter schießen, also mal weichere Pfeile besorgen. <a href="https://literatur.social/tags/Bogenschie%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bogenschießen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Archery" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Archery</span></a></p>
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts<p><span>und da bin ich wieder zurück vom Bogenschießen und kleiner Weihnachtsfeier.<br>Schön war es, die Kinder hatten ihr erstes Vereinsinternes Turnier und es gab für alle ein kleines (eher mittleres) Präsent und dann noch gegrilltes, Wiener, Stockbrot und was zum Trinken.<br><br>Langsam mache ich mir sorgen, das ich wohl bald eine nneuen Spitznamen bekomme.<br>Beim dritten Training nacheinander, einen Pfeil als Robin Hood getroffen. Dieses mal aber nicht meinen.<br>Ein guter Score sieht auch anders aus, aber ein schlechter auch </span>😉<span><br><br></span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogensport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogensport</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Archery" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Archery</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Bogenschießen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bogenschießen</a><span> </span><a href="https://moppels.bar/tags/Sport" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Sport</a><span> <br>Insgesamt ein netter Abend für alle und Spaß hat es auch gemacht.</span></p>
Dickenhobelix<p>Who you gonna call?</p><p><a href="https://chaos.social/tags/Bogenschie%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bogenschießen</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/Archery" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Archery</span></a></p>
Mela<p>...und Wurfscheiben in der Mittagspause. :-)</p><p><a href="https://nerdculture.de/tags/Bogenschie%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bogenschießen</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/archery" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>archery</span></a></p>
Roland<p>Schönen Sonntag Trötis!<br>Gestern zufällig Maja getroffen😂<br>Trotzdem ist Bogenschießen ein toller Sport für Geist und Körper und bei über 30° Grad, auch extrem anstrengend.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/bienemaja" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bienemaja</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/3dparcours" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>3dparcours</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/archery" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>archery</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bogenschie%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bogenschießen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/humor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>humor</span></a></p>