helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

133
active users

#jura

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@Nike_Leonhard @Orkan_der_rechtspflege Tatsächlich überwiegt heute die Zahl der #weiblich gelesenen Menschen im #Jura-Studium und auch in allen Bereichen der #Justiz vom #Service über #Gerichtsvollzieher*innen und #Rechtspfleger*innen bis zu den #Richter*innen. Einzig bei den #Justizwachtmeister*innen dürften männlich gelesene Mitarbeitende noch in Überzahl sein.

Spoiler 1: Weder Justiz noch #Abendland sind untergegangen, jedenfalls nicht deshalb.

Spoiler 2: Leider muss man den Trend auch als Warnung sehen, dass offenbar die Bezahlung im #öffentlichen Dienst oft nicht mehr als auskömmlich betrachtet wird, um eine Familie (in der immer noch häufig #Frauen die #CareArbeit nebenher machen) im Wesentlichen davon zu ernähren. Denn außerhalb der Justiz sieht die Verteilung in den gut bezahlten Sektoren anders aus.

Das Berliner Startup Noxtua, gegründet 2017, das eine Software entwickelt, die mit Hilfe von #KI juristische texte analysieren, Verträge prüfen und selbstständig Schriftsätze erstellen kann, meldet laut Handelsblatt 350 Prozent Wachstum im letzten Jahr. #Jura
linux-magazin.de/news/deutsche

Linux-Magazin · Deutsche Rechts-KI boomtDas Berliner Startup Noxtua, gegründet 2017, das eine Software entwickelt, die mit Hilfe von KI juristische texte analysieren, Verträge prüfen und selbstständig Schriftsätze erstellen kann, meldet laut Handelsblatt 350 Prozent Wachstum im letzten Jahr. Bis Ende des Jahres will das Unternehmen, das sich selbst als „Europas führende Rechts-KI“ sieht, es auf 6 Millionen Euro wiederkehrenden Umsatz bringen, vor einem Jahr stand man noch bei einer Million. Basis dieser rasanten Entwicklung ist eine deutliche Vergrößerung des Kundenstamms: Ende letzten Jahres waren es rund 100 Unternehmenskunden, jetzt sind es 400. Neben Kanzleien und Rechtsabteilungen interessierten sich zunehmend auch Behörden. Der wachsenden Nachfrage will Noxtua durch eine Partnerschaft mit dem deutschen Cloud-Anbieter Ionos gerecht werden. In einem bestehenden Ionos-Rechenzentrum soll das KI-Startup exklusiv 48 GPUs des Typs B300 von Nvidia nutzen können. Damit sollen auch eigene Modelle trainiert werden. Noch im Oktober wird außerdem eine Zweigstelle in München eröffnet werden und damit in einer der deutschen KI-Hochburgen, die außerdem Sitz vieler Kanzleien und des Fachverlags C.H.Beck ist, mit dessen größter Sammlung juristischer Texte im deutschsprachigen Raum das Modell trainiert wurde. Noxtua hofft, damit auch seine Warteliste von derzeit um die 4000 Interessenten abarbeiten zu können. Das wäre auch ein Beitrag zu Unabhängigkeit und Datensouveränität in Europa.

Kein Wort ohne meinen Anwalt – Der #Jura-#Podcast: #Palantir – Die #Datenkrake im Dienst des Staates

Was, wenn der #Staat alles über dich weiß – noch bevor du selbst es tust?

Die Software Palantir gilt als mächtigstes #Überwachung-Tool der Welt. Ursprünglich entwickelt für den "War on Terror" in den #USA, kommt sie inzwischen auch in #Deutschland zum Einsatz –
offiziell für die Verbrechensbekämpfung. Doch Kritiker warnen: Mit Palantir verschwimmen die Grenzen zwischen #Sicherheit und totaler #Kontrolle.

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker vom Cyberintelligence Institute und Michael Kolain von ai-laws.org über die geheimen Methoden, die Gefahren für unsere Freiheit – und warum Palantir vielleicht mehr über dich weiß, als dir lieb ist.

Webseite der Episode: keinwortohnemeinenanwalt.de/

Mediendatei: lcdn.letscast.fm/media/podcast

@digitalcourage

#InformationelleSelbstbestimmung
#SicherheitsPaket
#Grundrechte
#Verfassung
#Verfassungswidrig
#Verfassungsschutz
#1984
#MinorityReport

KWOMA - Kein Wort Ohne Meinen Anwalt · KWOMA - Kein Wort Ohne Meinen Anwalt – Home

#Jura #biodiversité #Lynx #ChatsErrants #ChatDomestique #vaccination

Après la mort d'une jeune lynx, victime du typhus, le Centre Athénas, qui recueille des animaux abandonnés ou blessés à l'Étoile (Jura), lance un appel au civisme. Il demande à tous les propriétaires de chats de faire vacciner et stériliser leurs compagnons à quatre pattes, qui mettraient fortement en danger la faune sauvage.

par Emmanuel Deshayes
le 31/07/2025

france3-regions.franceinfo.fr/

France 3 Bourgogne-Franche-Comté · "C'est attristant et ça nous énerve" : Adèle, cette jeune lynx femelle, est morte après avoir croisé des chatsBy Emmanuel Deshayes

Schöne neue #KI-Welt! 😉
#KI wird den Job erleichtern. 😜

Ein dreiköpfiges Berufungsgericht im US-Bundesstaat Georgia hat ein Urteil in einem Scheidungsfall aufgehoben, weil es sich auf scheinbar von einer KI erfundene Fälle stützte.
#Jura #AI

linux-magazin.de/news/us-geric

Linux-Magazin · US-Gericht hebt Urteil auf - wegen KI-HalluzinationenEin dreiköpfiges Berufungsgericht im US-Bundesstaat Georgia hat ein Urteil in einem Scheidungsfall aufgehoben, weil es sich auf scheinbar von einer KI erfundene Fälle stützte. Der aufgehobene Beschluss war von der Anwältin des beklagten Ehemanns, Diana Lynch, verfasst wurden. Das ist eine gängige Praxis an vielen Gerichten, wo überlastete Richter traditionell auf die Zuarbeit von Anwälten angewiesen sind. Die aber verlassen sich ihrerseits zunehmend auf KI, um juristische Sachverhalte zu recherchieren und Texte zu verfassen. Richter riskieren dann, gefälschte Stellungnahmen abzusegnen, wenn sie KI-generierte Zitate nicht sorgfältig prüfen. Der fehlerhafte Beschluss stützte sich teilweise auf zwei fiktive Fälle, um den Antrag der Ehefrau abzulehnen – die laut dem Richter in der Berufungsinstanz, Jeff Watkins, „möglicherweise Halluzinationen waren, die von einer generativen künstlichen Intelligenz erfunden wurden“ – sowie auf zwei Fälle, die „nichts mit dem Antrag der Ehefrau zu tun hatten“. Der Richter warnte eindringlich vor den Gefahren, die mit der Verwendung nicht überprüfter KI-Zitate einhergehen. Sie könnten die Reputation von Richtern und Gerichten untergraben, den Zynismus fördern und dazu führen, dass eine der Streitparteien versucht sein könnte, sich über eine gerichtliche Entscheidung hinwegzusetzen, indem sie unaufrichtig Zweifel an deren Echtheit geltend macht.
Replied in thread

Nach Hölstein, wo de Freunde der Verfassung aud dem Fenster grüssen, kommt dann Hirschlang, dann Niederdorf, dann unvermeidlich Oberdorf, wo der Hörgeräteladen „Hörmelodie“ heisst. Die Gegend wäre sehr hübsch mit ihren Flühen, man könnte meinen, der hübsche Bahnhof nähme das Thema architektonisch auf.

Und die Programmänderung war gut überlegt, es schifft in Strömen.

Ich habe soeben von einem Lizenz-Anwalt erfahren, dass die Nennung der Lizenz bei CC-BY angeblich optional sei. Es sei ein rechtlicher Graubereich, weil kein Vertrag zwischen Ersteller:in und Nutzenden entstanden sei. Gibt es da eine andere Meinung? Ist CC-BY in Deutschland also nicht zu gebrauchen? #creativecommons #lizenzen #jura

Ich mag ja meine Kaffeemaschine immer noch. Wie ich generell Dinge gut finde die halten.
Das ist keine Werbung. Der Apparat bekommt alle 2-3 Jahre mal nen Service und wird regelmäßig gereinigt. Thats it.
#jura