helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

172
active users

#medienkompetenz

1 post1 participant1 post today

Oha. Meine plietsche Landei/Waldkind-Nichte (11) hat jetzt ein Smartphone und der gleichermaßen kinder- wie ahmungslose #Datenschutz-Onkel wurde über Nacht zum Fernadministrator und #Medienkompetenz​trainer ernannt.

#RabbitHole​s die ich nicht wollte, Nr. 8488: #Kindgerecht​e Apps mit Spaß+Sinn ohne Suchtfaktor, BigTech, Grooming, Free2Play, Werbung vs. „Ich will die epileptische Zappel 80%-Werbung-Genderscheiße-Schnüffel-Hirnerweichungs-App die wo XY auch hat”.

Wo anfangen?¹

Re-Post
Achtung Eltern: Die #USK hat dem Spiel #Roblox eine neue Altersfreigabe erteilt: von 12 auf 16 Jahre. Hintergrund: Gewaltdarstellungen, erhöhte Kaufanreize und Risiken in Zusammenhang mit der Chatfunktion. Bei den Risiken der Chatfunktion geht es wohl vor allem um #Cybergrooming, also der Anbahnung sexueller Kontakt mit Minderjährigen. Redet mit euren Kindern, achtet die Altersvorgaben und spielt auch mal zusammen!

Wichtig: bei der USK geht es nicht um pädagogische Empfehlungen, sondern es sind verbindliche Alterskennzeichnungen, die z.B. beim Verkauf der Spiele beachtet werden müssen!

schau-hin.info/news/roblox-usk

schau-hin.info/news/zdf-doku-g

www.schau-hin.infoRoblox: USK passt Altersfreigabe an – SCHAU HIN!Roblox hat von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) eine neue Altersfreigabe erhalten und ist nun ab 16 Jahren freigegeben. SCHAU HIN! hat sich die Gründe angeschaut und erklärt, worauf Eltern achten können.

Freue mich ja, dass solche Artikel mittlerweile in Lokalzeitungen erscheinen. Wenn jetzt das #Fediverse noch vorkommen würde...(und die SäZ auch hier wäre) 🙏🏻

#Sachsen #Dresden #Datenschutz #Medienkompetenz #UnplugTrump #SächsischeZeitung

#Google, #Amazon, #Apple – So verbannen Sie Trump-freundliche Tech-Konzerne aus Ihrem Alltag

saechsische.de/wirtschaft/goog

> Egal, ob Karten-Apps, Clouddienste oder Webbrowser: Ein Großteil unserer Daten liegt in den Händen großer US-Unternehmen...

Quellenangaben

Und genau das ist der Grund, warum ich so penetrant nach einer #Quellenangabe frage, wenn mal wieder ein #Screenshot irgend einer Nachrichtenseite in meiner Timeline auftaucht, bzw. mittlerweile lösche solche Beiträge ungelesen. Die #Quelle mit anzugeben gehört auch zur #Medienkompetenz.

Keine Quellenangabe -> Beitrag ist Irrelevant -> kann ungelesen gelöscht werden!
RE: mastodon.social/users/mimikama…

MastodonMimikama Ⓜ (@mimikama@mastodon.social)Attached: 1 image ❌ In sozialen Medien kursiert eine Grafik, die das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2025 in Ahrweiler zeigen soll. Doch das ist falsch! Guckst du hier: https://www.mimikama.org/irrefuehrende-wahlgrafik-ahrweiler-aus-2021/
Replied in thread

@netzpolitik_feed Bei diesem Thema haben wir in der breiten Bevölkerung auch ein massives Wissensdefizit. Bei vereinzelten Elternabenden oder Workshops für ältere Schüler merke ich deutlich, wie schockiert die teilweise sind, wenn wir uns ansehen, wie #Tracking funktioniert und wer und welche Geschäftsmodelle dahinter stecken. Das ist (leider) den wenigsten bewusst. Und vom Wissen ist selbst dann immer noch ein weiter Weg, bis jemand ins Handeln kommt... Ich wäre sehr für ein Verbot von personalisierter #Werbung, dann erledigt sich das von alleine.

Gibt es eigentlich kostenlos Angebote für Eltern in Bezug auf #Medienkompetenz #Digitalisierung etc.?

Beispiel: Das Kind kommt demnächst in die 3. Klasse. In der Schule hört man schon hin und wieder den Begriff #Medienkompetenz
Die Eltern bekommen ab und zu mit, dass Meta / X / etc nicht immer positiv erwähnt werden. Vielleicht habe sie selber auch nichts mit Social Media zu tun.

Wie haben denn jetzt diese #Eltern die Möglichkeit sich zu informieren?

#FediEltern #FediLZ #Hessen #Hofheim #Bildung

#Russland: Sie spalten die Gesellschaft mit 1000 kleinen Nadelstichen, weil es wahnsinnig einfach ist und extrem gut funktioniert.

In den sozialen Medien werden sogleich auch Selbstjustizfantasien geteilt.

Zitat: "Die vermeintlich links-grüne Protestaktion zeigte bald Wirkung: »Klima-Radikale attackieren Autos mit Bauschaum«, titelte »Bild«. Auf Facebook entlud sich unterdessen der Volkszorn gegen Habeck und seine Partei. Mit den Bauschaumangriffen wolle die »Grünen-Sekte Andersdenkenden ihre Ideologie aufzuzwingen«, schrieb ein Nutzer. Ein anderer forderte, »radikal gegen die Grünlinge vorzugehen«."