helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

172
active users

#privatsphare

0 posts0 participants0 posts today

Private #Browserfenster verhindern keine Identifikation im Netz.

Die #IP-Adresse und das Browser-#Fingerprinting ermöglichen weiterhin das Benutzer-#Tracking.

Wer wirkliche #Anonymität sucht, sollte auf Tools wie den #TorBrowser setzen. Doch auch der schützt nicht vor allen Gefahren.

deutschlandfunk.de/was-bringt-

#WhatsApp hört jetzt automatisch zu – und kaum jemand redet darüber

In der neuen Beta-Version 2.25.7.16 lauscht die Meta-KI, sobald das Chatfenster geöffnet wird. Doch was wie Fortschritt klingt, ist ein klarer Türöffner für tiefere Eingriffe in unsere Privatsphäre. In einem System wie WhatsApp, das ohnehin bereits datenschutzkritisch ist, wird damit eine weitere Schwelle überschritten.

Mein Beitrag dazu:
🔗 onecloud.srvdns.de/s/E6QqFW2Jq

onecloud.srvdns.deWhatsApp hört jetzt automatisch zu – und das ist ein Problem.md

»Schweden will Verschlüsselung von Signal, WhatsApp & Co aushebeln:
Die Messaging-App Signal droht mit einem "Rückzug" aus Schwe­den, sollte die dortige Regierung tatsächlich ein Gesetz erlassen, das den Behörden eine Hintertür verschaffen und damit die Verschlüs­selung aushebeln soll. CEO @Mer__edith fand klare Worte.«

Schweden wiederspricht sich seinen Klischees und doch überrascht es nicht.

😒 winfuture.de/news/149153

WinFuture.de · Schweden will Verschlüsselung von Signal, WhatsApp & Co aushebelnBy Roland Quandt

Meredith Whittaker, CEO von 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹, bezieht klar Stellung gegen das geplante schwedische Gesetz, das Messenger wie #𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹 und #𝗪𝗵𝗮𝘁𝘀𝗔𝗽𝗽 zur Speicherung von Nachrichten zwingen soll. Statt eine #𝗕𝗮𝗰𝗸𝗱𝗼𝗼𝗿 einzubauen oder die Verschlüsselung zu schwächen, würde Signal Schweden verlassen. Während #𝗔𝗽𝗽𝗹𝗲 in Großbritannien den Regierungsforderungen nachgegeben hat, bleibt Signal standhaft und verteidigt kompromisslos die #𝗣𝗿𝗶𝘃𝗮𝘁𝘀𝗽𝗵ä𝗿𝗲 seiner Nutzer.

😀💪🏼

swedenherald.com/article/signa

Sweden Herald · Signal's CEO: Then We're Leaving SwedenBy TT
Replied to Tuta

@Tutanota Gestern habe ich erfahren, dass #Mozilla in "privatsphäre-respektierende" Werbung investiert. Ich bin da etwas skeptisch; #Privatsphäre und #Werbung stehen sich irgendwo diametral gegenüber. Darum habe ich mich mal nach Alternativen umgelesen. Dabei bin ich auf #librewolf gestossen, ein Fork von #Firefox, mit dem Schwerpunkt auf Privatsphäre und Sicherheit. #UBlock und weitere Features sind standardmässig mit an Bord. Werde ich wohl die Tage mal antesten...

Wir alle hinterlassen online Fingerabdrücke doch Google ist extrem was es sammelt – lest den Artikel:

»Digitaler Fingerabdruck – Google hat eine neue Ära des Trackings eingeleitet, die schlimmer ist als Cookie-Banner:
Da Google Ihnen die Möglichkeit gibt, das Cookie-Tracking abzulehnen, beginnt es stillschweigend, Ihre Online-Gewohnheiten mit Fingerabdrücken zu erfassen.«
– von @Tutanota

🕵️ tuta.com/de/blog/digital-finge

TutaDigitaler Fingerabdruck: Google hat eine neue Ära des Trackings eingeleitet, die schlimmer ist als Cookie-Banner | TutaDa Google Ihnen die Möglichkeit gibt, das Cookie-Tracking abzulehnen, beginnt es stillschweigend, Ihre Online-Gewohnheiten mit Fingerabdrücken zu erfassen.

frisch gebloggt:

Reduzierte Preise im Supermarkt …
… aber nur mit der App
chillr.de/reduzierte-preise-im

#Supermarkt- & #Drogerieketten machen zunehmend günstige Angebotspreise, die nicht von allen Menschen gleichermaßen genutzt werden können, ohne ein digitales Gerät zu nutzen oder Konsumdaten weiterzugeben.

Dies sieht nach einer Benachteiligung von Menschen aus, die ohne #Smartphone leben oder denen Ihre #Daten & #Privatsphäre wichtig sind.

Stadt am Fluss und Ich · Reduzierte Preise im Supermarkt … - Stadt am Fluss und Ich
More from Stadt am Fluss und Ich