>Was das viele Pendeln zwischen Berlin und Bonn kostet
https://www.n-tv.de/26071882
> Juni 1991: "#WindOfChange" von den Scorpions belegt seit Wochen Platz 1 der deutschen Charts. Passend dazu wird der Regierungssitz von Bonn nach Berlin verlegt. Trotzdem arbeiten bis heute noch mehr als ein Viertel aller Ministeriumsmitarbeiter im Rheinland. Die regelmäßigen Pendelflüge gehen richtig ins Geld.
Es muss nicht alles nach Berlin. Das können wir uns leisten. Nur pendeln muss nicht mehr sein. Geht doch "so viel" #digital.
Und niemand muss fliegen. Gibt doch die #DeutschBahn
Selbst konzernweit hat diese doch die #ICEsprinter erfunden, damit ihre Mitarbeiter*innen schnell von #Frankfurt nach #Berlin kommen. Warum nicht von den "Besten" lernen?
Man kann aber auch die Ministerien auf die Bundesländer aufteilen. So paritätisch. Jedes Bundesland eines. Hätte jede*r was von.
So hab ich auch mal was zum #TagDerDeutschenVielfalt beigetragen.