helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

173
active users

#Rheinland

0 posts0 participants0 posts today

Ein Deal mit dem Teufel

Für ein paar Milliarden Dollar kann man sich bei der #Bundesregierung offenbar Gesetzesänderungen kaufen. Laut Dokumenten aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die US-Firma Eli Lilly der #Ampel klargemacht, dass sie nur dann in eine neue Produktionsstätte in #Rheinland-Pfalz investieren werde, wenn das Medizinforschungsgesetzes (MFG) in ihrem Sinne geändert wird. Die Ampel hat sich auf den Deal mit dem Teufel eingelassen und das Gesetz angepasst – obwohl das Mehrkosten für Krankenkassen in Milliardenhöhe bedeuten könnte und Beamte vor den negativen Konsequenzen gewarnt hatten.….

nd-aktuell.de/artikel/1185999.

nd-aktuell.deUS-Pharmakonzern Eli Lilly: Ein Deal mit dem TeufelFür ein paar Milliarden Euro kann man sich bei der Bundesregierung offenbar eine Gesetzesänderung kaufen – der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat es vorgemacht, kommentiert Pauline Jäckels.

In unserem Gemüsebeet wächst und reift die Stangenbohnensorte Ahrtaler Köksje. Sie wurde früher im Raum Köln als Trockenbohne angebaut. Wenn ihr mehr über diese schönen Bohnen wissen wollt, dann empfehlen wir Euch die Wikipediaseite de.wikipedia.org/wiki/Ahrtaler. Da diese Bohnensorte keine Sortenzulassenung (siehe Deutsche und EU Bürokratie) besitzt, ist sie vom Aussterben bedroht.
#roscheiderhof #freilichtmuseum #bohnen #bohnensorten #arche #rheinland #köln #moselurlaub #saarobermosel #gemüsebeet

1/x

Ich versuche das jetzt nochmal halbwegs sachlich zu rekapitulieren:

Ich kam Mai 2022 ins #Rheinland um gegen #Kohle und #Zerstörung zu kämpfen - ohne Backup von Freunden oder Familie, ohne finanzielle Reserven. Die hatte mir #Bürokratie-#Deutschland schon in der #Pandemie abgenommen.

Nachdem ich aus #Lützerath am 12.1.23 von einer #BFE-Einheit der #co2ps aus der queeren Paula geräumt wurde, schlief ich im Winter bis April in einem kalten Wohnwagen ohne Heizung.

Mit Freunden mal wieder über regionale Dialekte ausgetauscht... Kamen auf den Ursprung von "Jause" aus dem Österreichischen - hab mal unter de.m.wikipedia.org/wiki/Zwisch nachgeschaut - es scheint in Deutschland fast überall Entsprechungen zu geben aber es ist nichts fürs Rheinland gelistet.

Also Follower Power ... Weiß jemand Worte für Zwischenmahlzeiten im Rheinland bzw. lokalen Dialekten?

Gerne boost :boost_ok:

de.m.wikipedia.orgZwischenmahlzeit – Wikipedia

a thread: 🧵Um weiter dynamisch für lebenswerte #Garzweiler-Dörfer zu protestieren und den #Tagebau schnellstmöglich zu stoppen, richtet Alle Dörfer Bleiben am Samstag, den 4. Mai, den Zukunftslauf #Rheinland aus.

Der Zukunftslauf ist ein Hobby-Laufwettkampf mit den Distanzen 6km und 10km - man kann aber auch sehr gut als Helfer*in oder Teilnehmer*in der Abschlusskundgebung in #Erkelenz dabei sein.
1/2

Zum ersten Mal wird #Saatgut rheinischer Gemüsesorten im Internationalen #Saatguttresor in Norwegen eingelagert. Dafür tritt das Saatgut jetzt seine Reise von #Bonn nach Spitzbergen an. Mit dabei: die Erbse „Kleine Rheinländerin“, der Wirsing „Bonner Advent“, die Tomate „Bonner Beste“, der Feldsalat „Kölner Palm“, der Spinat „Rheinischer Riese“, die Gurke „Vorgebirgstrauben“ und gleich 3 Kopfsalatsorten: „Bonner Bester“, „Rheingold“ und „Rhenania“.

uni-bonn.de/de/neues/173-2023

Universität BonnKleine Rheinländerin zieht ins ewige Eis