helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

169
active users

#teilhabe

5 posts5 participants0 posts today

#BerlinerBäder werden teurer und kälter. Mal eben ins #Freibad gehen wird für viele unmöglich werden. Sieht so #soziale #teilhabe aus? Brave new CDUBerlin 👎🏻👎🏻

#Tarifjungel mit Bäder-Kategorien und Vorbuchenrabatt (DB lässt grüßen) um zu verschleiern, dass bis zu 7,- anstatt 5,50 € kostet. Natürlich sind die 'Problembäder' die teuersten.

Stütz-#Wassertemperatur von 22° fällt weg ausser in #Bädern die Solar etc haben. Senat hat Energiekosten Support gestrichen.

Dazu noch Security jetzt mit handheld #Metalldetektoren plus #bodycams und mehr Kameras am Eingang. Ausweis zeigen usw ist ja eh schon normal.

Ziemlich traurig das ganze.

rbb24.de/suche/#searchform_q__

Schüler und Schülerinnen des St. Hildegardis-Gymnasium Duisburg besuchten diese Jahr wieder das Hope College in Gomoa Fetteh, Ghana.
Dabei wurden 14 Laptops an die Schule überreicht und die SchülerInnen geschult. Jeder Laptop verfügt über 300 freie Lern- und Office-Programme sowie eine riesige Offline-Bibliothek in Englisch. Vielen Dank.
platform.labdoo.org/edoovillag
#Labdoo #duisburg #ghana #gomoafetteh #flugpate #reisen #hopecollege #laptop #teilhabe #lernen
— in Gomoa Fetteh.

Samstag 8.3. war ein voller Tag in #hamburg
ich war dort zum feministischen Kampf in der i-Punkt Halle. wir sind gescated #wcmx.
Ich bin mal mal wieder ein bisschen mit Rollstuhl und Seil hoch gerollt-geklettert und abends gab es einen Konzert von Finna was ziemlich cool war.
so wie eine Performance von Mika.

und ich habe mich ordentlich ausgetobt: drehen, Springen, balancieren mit dem Rollstuhl. das hat mir sehr gefallen, aber klar ich hab gestern die Quittung für dieses Austoben bekommen, meine Gelenke taten weh und die Nacht war nicht besonders angenehm. Bett-Tag

#FeministischerKampftag, #Rollstuhl #skate #teilhabe #parasport #tanz #rollstuhlTanz #konzert

Hallo, ich bin Alisa!

Meine Herzensthemen sind #Barrierefreiheit und #Teilhabe, außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit #UserExperience, #Diversität und #Inklusion.

Nach dem Untergang von Twitter wird es Zeit für ein neues soziales Netzwerk und hiermit folge ich nun dem Umzug zu Mastodon. Open Source ist immer eine gute Wahl!

Ich freue mich, wieder mehr zu gesellschaftspolitischen Themen, sowie bei Konferenzen & Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben. Auf guten Austausch! 😊#NeuHier

Mehr #Diversität bei unseren Veranstaltungen: Wohlstand soll keine Rolle mehr spielen, wenn wir mit #Kindern und #Jugendlichen arbeiten und sie einladen.

💸 Ab sofort sind alle unsere Camps, Workshops und andere Angebote "Pay what you want"

teckids.org/blog/2025/02/pay-w

Das Risiko tragen Sponsoren, die finanzielle Verluste ausgleichen. Bringt uns gerne in Kontakt, damit wir digitale #Bildung und #Teilhabe nachhaltig finanzieren können!

Kinderhände
TeckidsMehr Diversität: Ab sofort zahlen alle, was sie wollen
More from Nik | Klampfradler 🎸🚲

30 gespendete Laptops haben die Methodist Basic School in Ajumako, Ghana erreicht.
Die Mädchen, junge Frauen und Männer freuen sich über eure IT-Spende und nutzen die Bildungschance. Gemeinsam können wir die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen.
Projektpartner: Ghana Union e.V. Düsseldorf
platform.labdoo.org/edoovillag
#labdoo #ghana #union #ajumako #afrika #transport #laptop #teilhabe #chance #bessermachen
— in Ajumako.

(Wieder) Lesen lernen
"Ich habe meine Brille vergessen" oder "das Formular fülle ich zuhause aus" wird auf Behörden gerne gesagt, wenn Menschen ihre Leseschwäche für sich behalten wollen. In Basisbildungskursen können Erwachsene Grundkompetenzen verbessern: Im Rechnen, im Schreiben, im Umgang mit dem Computer - und im Lesen.

oe1.orf.at/programm/20250127/7

oe1.orf.at(Wieder) Lesen lernen | MO | 27 01 2025 | 15:30Lesen. Vom Bewahren einer Errungenschaft, Teil 1: Im zweiten Anlauf zur Lesekompetenz.

#Inklusion ist kein #Sparprogramm! Es geht um Menschenwürde – von Geburt an. Ein Kind mit Behinderung verdient die gleiche Chance auf Bildung und Teilhabe wie jedes andere. Doch die #Ampel sparte lieber, statt echte Barrierefreiheit zu schaffen. Inklusion beginnt nicht erst im Job, sondern in der #Kita, der Schule, im Alltag. Wer hier kürzt, verweigert #Grundrechte. Ein soziales Land darf nicht über Kosten reden, wenn es um #Würde, #Gleichberechtigung und echte #Teilhabe geht!

Die #Ampel wollte die #UNBRK umsetzen: Mehr Inklusion in #Schulen, bessere #Barrierefreiheit, mehr #Teilhabe am #Arbeitsmarkt. Versprochen wurde der Umbau des #Bildungssystems, ein inklusiver #Arbeitsmarkt und mehr Unterstützung für Menschen mit #Behinderung. Übrig bleibt: wenig. #Förderschulen bleiben, Unternehmen stellen kaum inklusiv ein, #Barrieren in Städten und Behörden bleiben. Große Worte, wenig Taten. Mut zur echten Inklusion? Fehlanzeige. #Inklusion #Menschenrechte #DankeFürNichtsAmpel

"Wuppertal macht Oper für Gehörlose möglich"

www1.wdr.de/nachrichten/rheinl

"Als erstes Opernhaus deutschlandweit setzt die #Wuppertaler Oper eine neue Technik für #Gehörlose ein und ermöglicht ihnen so #Teilhabe an #Kultur.

Das Ganze funktioniert durch sog. Soundshirts. Die dünnen Jacken übersetzen die #Musik in Vibrationen und machen die #Oper so für Gehörlose fühlbar. (..)

Die gehörlosen Opernbesucher sind noch nicht überzeugt. .. "Das Vibrieren war sehr stark“, findet Alexandra Christmann, es sei eher eine Wellness-Massage gewesen. Angela Titt ist trotzdem überwältigt und fand das Erlebnis eindrucksvoll."

@wuppertal #Inklusion #Accessibility #Wuppertal