"Größte Bedrohung": EU-Ratsspitze will anonyme SIM-Karten EU-weit verbieten
Der polnische Ratsvorsitz hat neue EU-Vorschriften zur obligatorischen Registrierung von Prepaid-SIM-Karten vorgeschlagen. Bürgerrechtler machen dagegen mobil.
"Größte Bedrohung": EU-Ratsspitze will anonyme SIM-Karten EU-weit verbieten
Der polnische Ratsvorsitz hat neue EU-Vorschriften zur obligatorischen Registrierung von Prepaid-SIM-Karten vorgeschlagen. Bürgerrechtler machen dagegen mobil.
Wir halten eine strengere #Regulierung für einen erfolgversprechenden Weg, um das Problem mit der #Werbung mittelfristig zu lösen.
Bitte beachtet, dass der auf der Homepage veröffentlichte #Gesetzestext noch einmal überarbeitet wird, was die Regelung zu den Übergangsfristen (den neuen §84, den der Entwurf vorsah) betrifft.
Wir streben weiter an, dass bestehende Anlagen, die nach den neuen Bestimmungen nicht neu genehmigt werden dürfen, auch zeitnah abgebaut werden müssen.
In der derzeitigen Form wurde das vom Gericht beanstandet (Details siehe Urteil) - wir sind aber zuversichtlich, dass es sich reparieren lässt.
EU allegedly plans only "moderate" fine against Apple for DMA violation
According to a media report, "very serious" violations of EU law by Apple are to be punished comparatively mildly. Billions are at stake.
Glasfasernetze: Branchenverbände widersprechen Regelung zum Netzabschluss
Netzbetreiber bestehen weiter darauf, dass die freie Endgerätewahl bei Glasfaser erst hinter ihrem Modem gilt. Sie legen Widerspruch gegen den Regulierer ein.
Später Whistleblower-Schutz: Deutschland muss 34 Millionen Euro Strafe zahlen
Die Bundesrepublik hat die Whistleblower-Richtlinie nach Einwänden der CDU erst anderthalb Jahre später umgesetzt. Der EuGH ahndet die Verzögerung jetzt hart.
Telekom-Chef Tim Höttges hat auf dem MWC in Barcelona eine drastische Reduzierung der Regulierung in der EU gefordert, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
Zum Artikel: https://heise.de/-10304244?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Deutsche Telekom CEO: "Europe needs a DOGE"
At the MWC Barcelona, the Telekom CEO passionately pleads for a reduction in bureaucracy in the EU – and would like to see a European DOGE based on the US model.
@AG_KRITIS "ein Rückschritt in der #Versorgung als auch in dem Fortbestehen als #Demokratie.“
Atug hat andere Vorstellungen: „Die #Regulierung muss die #Mobilfunkabdeckung vorantreiben und vor allem auch den #Breitbandausbau in den ländlichen oder weniger dicht besiedelten Gebieten stärker fördern und von den #Netzbetreibern auch einfordern.“"
Ja, es braucht dringend #regulierung an der #Ladesäule.
Das Dickicht, welches die Anbieter auf dem Markt errichtet haben, vermiest Kunden den Spaß am #BEV und kann eigentlich nur #Übergewinne erzeugen.
Was #habeck jetzt nicht machen darf: den Preis subventionieren.
Bis zu 85€ct / kWh AC sind einfach nur #Wucher !
https://www.zeit.de/news/2025-01/21/kretschmann-plaediert-fuer-preissenkung-an-der-ladesaeule
Die Grenzen des Rechts: Warum es mehr als nur #Regulierung braucht, um die Debattenkultur auf #SocialMedia zu retten
Wie riskant Metas neue Ansätze zur #ContentModeration sind und inwieweit die #EU dem etwas entgegensetzen kann, erklärt Erik Tuchtfeld -> https://www.mpg.de/24004826/regulierung-von-social-media-plattformen @erik
US-Urteil begräbt Netzneutralität: Internet ist keine Telekommunikation
Erfolg für Gegner von Verbraucherschutz in den USA: Die Telecom-Behörde darf nicht bestimmen, was "telecommunications" ist. Damit fällt die Netzneutralität.
EU-Kommission: TikTok muss alle Daten zu Wahlen in der EU aufbewahren
Mit Blick auf die Wahl in Rumänien hat die EU-Kommission angeordnet, dass TikTok "Dokumente und Informationen" etwa über Empfehlungsalgorithmen speichern muss.
EU-Kommission: Bluesky verstößt gegen DSA-Regeln
Die derzeit populäre Twitter-Alternative macht mit wachsendem Erfolg auch die Regulierer in Brüssel auf sich aufmerksam. Die schicken ihre Koordinatoren los.
Immer wenn man denkt, noch schlechter kann ein #Verkehrsminister nicht werden, kommt einer und setzt noch einen drauf.
Fahrräder kaputtregulieren ist jetzt echt das perfideste, was dem Verein seit längerem eingefallen ist. Gibt es solche #Regulierung wie die jüngsten Ideen in irgend einem europäischen Land außer DE? Weltweit? Irgendwo?
Neues Postgesetz macht Briefzustellung langsamer
Nach 27 Jahren haben Bundesregierung und Länder das Postgesetz reformiert. Ab 2025 fällt unter anderem die Pflicht der Zustellung am nächsten Tag weg.
Heute geht es bei DNIP.ch wieder um
Ich habe mich wieder mit der Online-Werbung auseinandergesetzt, bzw mit #ProgrammaticAdvertising,,
Überwachungsfirmen aus der ganzen Welt können bei den Online-Auktionen mitbieten, und kriegen alle Daten einer jeden Leserin.
Wie sieht es mit der #Regulierung aus zum Thema? Bislang sehr schlecht.
Die Medienbranche will sich die Cookies nicht nehmen lassen.
Es gibt aber ein erfolgsversprechendes Verfahren gegen IAB..
Digital Networks Act: EU strebt einheitlicheren Telekommunikations-Markt an
Die scheidende EU-Kommission verabschiedet sich mit einem letzten großen Digitalvorschlag: Der Telekommunikationsmarkt soll europäisch einheitlicher werden.
"Karp wies auch auf den Einsatz von #KI für #Cyberkriegsführung hin. Er erklärte, dass die #Regulierung von KI-Programmen, die für #Cyberangriffe gemacht sind, „sehr schwer“ wäre und einen „Nachteil“ für westliche Länder darstellen würde. ...#Palantir arbeitet seit 2008 mit dem #Militär der USA zusammen und entwickelt #KI-gestützte Programme für #Kriegseinsätze. Dessen Einsatz wird allerdings #kritisch gesehen."
Netzbetreiberverband: Studie zum Wettbewerb im Mobilfunkmarkt ist mangelhaft
Als inhaltlich und methodisch grob fehlerhaft verreißt der Breko-Verband eine aktuelle Marktanalyse für die Bundesnetzagentur. Jetzt soll deren Beirat ran.
IEA-Chef fordert staatliches Eingreifen bei SUV-Trend
Der Trend zu schweren, großen Autos ist nach Ansicht des Chefs der Energieagentur IEA, Birol, fatal. Er fordert, dass Staaten den eines SUV unattraktiver machen - zum Beispiel durch höhere Steuern.