helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

166
active users

#Chronischkrank

0 posts0 participants0 posts today

Kleiner Hinweis an alle, die bei der #Künstlersozialkasse versichert sind: Bedingt durch technische Probleme seitens der #KSK sind viele Künstler*innen zum 31.12.24 bei ihrer Krankenversicherung abgemeldet worden.
Brief meiner #Krankenkasse hierzu trudelte jetzt (!) erst ein. Checkt mal nach.

Voll gute Sache, wenn eins chronisch krank ist und gerade Rezepte für weitere lebensnotwendige Medikamente benötigt, um über das Wochenende zu kommen. Aussagen wie "Ja, nächste Woche sollen die neuen Daten von der #KSK kommen.. vielleicht..." helfen mir nicht, weil dann bin ich tot.
Mein Tag bestand also bisher aus: Schock. Herumtelefonieren. Verzweiflung. Panik. Und vor allem mit der Situation allein gelassen werden, weil KSK und AOK gerade "Da ist die andere Partei für zuständig, wir können NIX machen."-Ping-Pong mit mir spielen.

Wer lebenslang abhängig von Medikamenten ist, wird vielleicht ermessen können, was hier gerade abgeht.

Quelle: kuenstlersozialkasse.de/nachri

#chronischKrank #Spoonie

Update: Es gab einen sehr verständnisvollen Rückruf seitens der #KSK. Es gab eine technisch bedinge Stornierung bestimmter Accounts. Diese Stornierung wurde aber wohl schon wieder storniert. Was bei den Kassen eingegangen sein sollte.
Die engagierte Person hat jetzt meine Krankenkasse kontaktiert, um den Versicherungsstatus direkt zu klären. Ergebnis: "Oh, die Karte ist aktiv. Versicherung besteht. Whoopsie! Wieso? War was?"
Telefonate vor 1 Stunde mit der Krankenkasse: "Sie sind nicht versichert! Wir können auch keine Versicherungsbestätigung für ihre Ärztin ausstellen. Klären sie das mit der KSK. WIR können händisch nix machen!!"

Ich gehe jetzt.. existieren. Atmen. Hoffen, dass ich morgen meine Rezepte bekomme. Hoffe, dass anderen dieser Schock erspart bleibt. (Krankenkassenbrief ging am 28.2. raus. Wappnet euch eventuell.) Spoons für heute alle.

(Nebeninfo: Meine Arztpraxis hat heute geschlossen. Deswegen konnte ich da nicht um ein Privatrezept betteln, das ich - Vorschlag der Kasse - auslege und dann einreiche. Daumen drücken.)

Update (6.3.25): Arztpraxis konnte heute früh die Rezepte auf die Karte schicken, sind via Apo-App auch schon eingelöst. (Puh! Watt n Krimi. Danke an alle, die mental Händchen gehalten haben.)

Eben dann noch ein überraschender Anruf der Krankenkasse, eine der Damen, mit denen ich gestern telefonierte wollte mir persönlich die gute Nachricht mitteilen:
Die Daten der #KSK wurden plötzlich heute Nacht schon eingespielt, nicht erst nächste Woche. Fast (!) alle Datensätze funktionieren jetzt wieder. Versicherung für mich und mein Kind besteht durchgehend, Versicherungskarte funktioniert. 🙏

(Ich hoffe sehr, dass dieser Thread anderen Betroffenen hilfreich sein kann.)

www.kuenstlersozialkasse.deÜbermittlung fehlerhafter Abmeldungen an die KrankenkassenDie Künstlersozialkasse hat einige Künstler und Publizisten fälschlicherweise zum 31.12.2024 bei deren Krankenkasse abgemeldet. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, diese Abmeldungen zu stornieren.

Diese Diskussion, welche Wähler*innen wohin wandern ist doch eigentlich völlig egal. In der Summe muss der größte Anteil einfach mittig links liegen, sonst sind das eventuell die letzten freien Wahlen.

Aber was weiß ich schon, war ja nur früher #alleinerziehend , bin jetzt #chronischKrank und #notjustsad , mit dem #Renteneintritt wegen #genderpaygap #Armutsbetroffen , meine Freund*innen sind #lgbtqia , und ich bin einfach mal im #frauenalltag .

Als jemand der #IchBinArmutsbetroffen und #ChronischKrank ist, kann ich was mein Erscheinungsbild angeht meistens nur alles falsch machen.

Kleide ich mich qualitativ gut Second Hand, kommen Fragen wie ich mir das überhaupt leisten kann.

Kleide ich mich qualitativ im Rahmen der Möglichkeiten des neu Erwerbs, kommt das Argument, dass es nicht Ästhetisch ansprechend aussieht.

Von der Ableitung von meines Gesundheitszustandes, Aufgrund meines rosigen Aussehens fange ich noch nicht mal an.

1/2

Continued thread

@tazgetroete
Ich selbst bin eine von #Ableismus betroffene Person und #Chronischkrank

Ich habe vor Gericht und mit Presse in dem Zusammenhang schon öfter demütigende Erfahrungen machen müssen. Weil meine Behinderung und die damit einhergehende Einschränkungen in Frage gestellt wurden.

Ich musste zum Amtsarzt, weil ein Richter in Lingen eine Krankschreibung vom Facharzt nicht akzeptieren wollte, nicht wahr haben wollte, dass ich eine in Schüben verlaufende schwere chronische Erkrankung habe die sich auf die Verhandlungsfähigkeit auswirkt.

Die Amtsärztin bestätigte all das was mein behandelnder Arzt bereits festgestellt hatte.

In der Presse wurde trotzdem meine Glaubwürdigkeit, die Auswirkungen meiner chronischen Erkrankung in Frage gestellt.
Weil ich ein aktiver Mensch bin, als Kletteraktivistin bekannt. Und weil es starke Schwankungen gibt. Verteidige ich mich eine Zeit lang aktiv, stelle Anträge, kann das doch nur gespielt sein, wenn ich nach einer Weile auf ein mal nicht mehr kann...
unter dem Motto: Die Behinderte kann GAR NIX, bleibt zu Hause, oder wenn sie doch aktiv ist "Es scheint noch Luft nach oben zu sein" (um die Redewendung aus der TAZ zu nehmen), "du täuscht nur vor".(was damit eigentlich gemeint ist)

#FightAbleism!
und #Fightcapitalism (und Cum-Ex Bankiers)

How do I manage a large garden with a disability--that's what my newest episode is all about. Having two large gardens is a trial run to see if my body can handle it. So far, I haven’t missed a deadline. I adapt the techniques and tools to what my body can handle, but the most important lessons were on patience, pacing, and perfectionism.

Written: rootsandcalluses.com/125-garde
Video: video.katehildenbrand.com/w/fB
YT available

Bin am Sonntag komplett zusammengebrochen, nach dem ich den Brief der RV geöffnet habe.
Sie haben die Reha der Kinder abgelehnt, mit der Begründung, die Kinder hätten gerade eine Reha gemacht.
Es war ne Mutter-Kind-Kur.
Jetzt darf ich versuchen herauszufinden, wo der Fehler entstanden ist, um dann einen Widerspruch zu formulieren.
Ich kann und mag nicht mehr.

Falls hier jemensch konkrete Hilfe leisten kann… ich bin nicht gut in sowas.

Bei den ganzen Debatten über Ein-Euro-Jobs denke ich mir,als Angestellte in einer Behindertenwerkstatt: Geil,da würde ich 20 Cent mehr die Stunde verdienen und das Amt darf es mir nicht abziehen,weil das als Maßnahme vom Amt gilt. Und ich würde das Ticket voll bezahlt bekommen,statt wie jetzt,wo selbst die Fahrtkostenerstattung als Einkommen auf die Grundsicherung angerechnet wird,weil es der Arbeitgeber mit dem Lohn auszahlt. #IhrBeutetUnsAus #chronischkrank

Replied in thread

Coole Sticker hab ich zwar noch keine dran gemacht, aber heute ging auch wirklich alles ganz schnell. Rollator bei Kleinanzeigen gekauft und direkt ab in den Wald.
Ich bin mega happy, dass ich mich überwunden hab, mir ein solches Hilfsmittel zuzugestehen.
Ich konnte heute, trotz Hitze, im Wald sein und meine Herzfrequenz einigermaßen kontrollieren, indem ich mich regelmäßig hingesetzt habe. Und ne praktische Ablage für meine Kräuter ist der Rollator auch. :D

Replied in thread

So. Ich habe die letzten Tage viel darüber nachgedacht, weil es ja so ein zerschmetterndes Erlebnis für mich war.
Und ich hab mich dazu entschlossen über Kleinanzeigen nach einem geeigneten Rollator zu schauen, damit ich zumindest ein paar der Waldwege schaffe.
Wenn die Alternative gar nicht in den Wald gehen ist, will ich jede Option versuchen.

Das wird bestimmt gewöhnungsbedürftig. Und ich hab auch ein bisschen Anxiety deswegen.

Ich war am Sonntag das erste Mal seit Monaten wieder im Wald. So schön es auch dort war und wie sehnsüchtig ich darauf gewartet hatte, ich merke wie ich das eigentlich gar nicht mehr kann. Und das macht mich wirklich traurig.

Ich hatte nur vom gemütlichen auf der Wiese entlang gehen eine Herzfrequenz zwischen 145 und 174. Jetzt ist Dienstag und ich fühle mich immer noch total erschöpft davon. #POTS ist einfach ätzend.

„Meine Beziehung zu den Ärzten änderte sich. Als chronisch Kranke wird man notgedrungen zur Expertin in eigener Sache. Ich bereitete mich akribisch auf Termine vor, schrieb Fragen auf, druckte Informationsmaterial und Studien aus. Ärzte begann ich zu casten wie eine Managerin, die sich ein Team zusammenstellen muss. Bevor ich unfreiwillig in die Welt der Kranken emigrierte, war ich Journalistin. Also begann ich zu recherchieren.“
sueddeutsche.de/projekte/artik
#LongCovid #PostCovid #ChronischKrank

Süddeutsche Zeitung · Long Covid: In einer anderen WeltBy Elisabeth Gamperl