Ich benötige eine Liste von #Ämtern und #Ministerien, die mit #Anträgen geflutet werden können und eine #Diskussion um #Vorteile und #Nachteile zu #diskutieren
#widerstand ist #noteendig
Lernen wir von den #Undemokraten
Ich benötige eine Liste von #Ämtern und #Ministerien, die mit #Anträgen geflutet werden können und eine #Diskussion um #Vorteile und #Nachteile zu #diskutieren
#widerstand ist #noteendig
Lernen wir von den #Undemokraten
Nachdem diese weirde "#Republik" #Diskussion hinter uns liegt & wir alle weiterziehen können, ändere ich meine #Meinung dahingehend, dass die von #Trump / #Musk angestrebte #Regierungsform (#RegimeType) in den #USA nicht #Diktatur, sondern #Junta ist.
Was allerdings eine, zumindest temporäre, Form von #PowerSharing voraussetzt, weswegen dieser Zustand angesichts der Akteure instabil bleibt.
Interessant ist das explizite Ziel der neuen Junta den #Staat zu schwächen.
.
Das #Programm der #TourdeLorraine #2025 ist online https://www.tourdelorraine.ch/
Und es freut mich sehr, zusammen mit @tante für den Auftaktvortrag mit #Diskussion eingeladen zu sein!
Weitere Infos unter https://katika-kuehnreich.com/blog/2024/12/13/tour-de-lorraine-2025/
#Politik #CDUCSU #DieAndereMeinung #Diskussion #Klimaschutz
"Eigentlich sollte der CO2-Ausstoß der #Automobilindustrie in den kommenden Jahren schrittweise gesenkt werden, wenn es nach den derzeitigen EU-Vorschriften geht. Manfred Weber hinterfragt, ob diese zu streng sind."
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/evp-praesident-weber-hinterfragt-umweltvorschriften-19999667.html
Macht mit bei der Lovelybooks #Leserunde zu meinem neuen Roman "Parts Per Million - Gewalt ist eine Option".
Der Roman erscheint am 25.9.24 bei FISCHER Tor.
Noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin könnt ihr den Roman lesen und mit mir diskutieren. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis zum 9.9.24 auf Lovelybooks:
Was machen wenn man gar nicht so schnell Zug fahren möchte?
Rasen erzeugt auch im Zug Stress, verbraucht/durchschneidet beim Bau der Strecken Naturräume und verbraucht zudem unnötig Energie. Wo liegt hier ein vernünftiger Kompromiss?
#Diskussion Meinung
„Verbrenner-Verbot abschaffen!“: Mit diesem Slogan geht die Union nun auf Stimmenfang zur Europawahl. Damit macht sie nicht nur den Wählern etwas vor – sie tut auch der Autoindustrie keinen Gefallen. Im Gegenteil. Ein Kommentar."
LÜTZERATH - gemeinsam für ein gutes Leben
Neue Filmbühne Bonn, Mittwoch, 29 Mai (20:30)
https://flyinghigh-bonn.org/event/lutzerath-gemeinsam-fur-ein-gutes-leben
"Damit Deutschland genug Strom hat, müsse kurzfristig mehr Braunkohle verbrannt werden - hieß es in der Politik im Winter 2022/2023. Es kam aber ganz anders, zeigt eine neue Analyse."
Dirk Jansen BUND NRW: "Sowohl unter dem bereits 2018 zerstörten Dorf Immerath als auch unter dem 2023 geräumten Lützerath wurde bis heute kein Gramm Braunkohle gefördert. Da muss sich die Landesregierung ehrlich machen".
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/kohle-mengen-geringer-nrw-luetzerath-100.html
"Beim bloßen Anblick eines Zettels geht es mit einem Falschparker durch. Den Hinweis quittiert er mit einer Beleidigung – und blamiert sich damit ordentlich selbst."
Wie erlebt ihr das, sind Falschparker*innen eine Plage, oder die Leute, die sie per App melden, weil Fuss- oder Radwege zugeparkt sind?
"Verkehr in Neuss
Starker Zuwachs bei privaten #Falschparker-Meldungen
Ein junger Mann, der sich „Anzeigenhauptmeister“ nennt, hat es sich zum Ziel gemacht, in jeder Stadt Deutschlands mindestens einen Verkehrssünder anzuschwärzen. Auch in Neuss verzeichnet die Stadt einen starken Zuwachs solcher Meldungen. Wie funktioniert das?" (€)
"anzuschwärzen" - bei den Gefährdungen durch #Falschparker - besser wäre hier "positive Entlastung für Kommunen"
https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/neuss-zuwachs-bei-meldungen-von-falschparkern_aid-108858891
"Bei Bauernprotesten sind mehrere Menschen durch ungesicherte Misthaufen auf der Fahrbahn verletzt worden. Am Montagmorgen gehen die Demonstrationen weiter. Es gibt Sperrungen und Behinderungen im Bereich B1/B5."
Sehr merkwürdig, wie ungleich die Proteste für mehr Klimaschutz und die Proteste der Bauern behandelt werden.
#Diskussion #Meinung"Höhere SUV-Parkgebühren in Paris: Ein Vorbild für deutsche Städte?
Wer ab September mit einem SUV nach Paris fährt, muss tief in die Tasche greifen. Für übergroße Fahrzeuge sollen dort künftig höhere Parkgebühren anfallen. Die Umwelthilfe spricht von einem Weckruf für deutsche Städte."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/paris-suv-abstimmung-102.html
#Diskussion
"Eine Schar von Pollern auf einem 50 Meter langen Bürgersteig wird mit einer Skislalomstrecke verglichen und als Schandfleck bezeichnet" Sind Poller jetzt die Lösung oder verdeutlicht der zugestellte Raum eher die Resignation der Kommunen?
https://www.theguardian.com/uk-news/2023/jan/05/barmy-bunch-of-60-bollards-near-birmingham-school
#Meinung #Diskussion
"Mehr als 49 Euro im Monat ist das Reisen in den meist überfüllten und unpünktlichen Regionalexpressen und -bahnen nicht wert. Das Deutschlandticket hat Preis und Leistung ins Gleichgewicht gebracht. Der nächste Schritt darf kein teureres Ticket sein, sondern mehr Qualität für Bus und Bahn."
https://www.waz.de/politik/deutschlandticket-die-vernunft-hat-sich-durchgesetzt-id241482524.html
#Diskussion
"Demos gegen Agrarkürzungen
Werden die Bauernproteste von rechts gekapert?
"Das ist eine Wiederbelebung einer völkischen Protestbewegung, die früher terroristische Züge getragen hat", erklärt Axel Salheiser, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena. "Wer diese Symbole mit dem Pflugschar und dem Schwert zeigt, wer sich in diese Tradition stellt, der symbolisiert eine Form des reaktionären Widerstandes.""
https://www.tagesschau.de/inland/bauernproteste-habeck-100.html
Ich habe mal einen Test gestartet. Über das Konto @kuketzforum werden neue Themen, die im Forum erstellt werden, automatisch verlinkt. Es wird nur das initiale Thema verlinkt, keine Antworten darauf. Praktisch eine Art RSS-Feed, der die neuen Beiträge vom Forum im Fediverse verlinkt.
Schauen wir mal, wie sich der Test entwickelt.
#Diskussion
"Fakt ist: Kaum ein Land in der Welt besteuert Arbeit stärker und Vermögen geringer als Deutschland. Die Behauptung des Bundesfinanzministers, Deutschland sei ein Hochsteuerland, ist zwar teilweise zutreffend: Vor allem Menschen mit mittleren und geringen Einkommen zahlen im internationalen Vergleich mit die höchsten Steuern und Abgaben auf ihr Arbeitseinkommen."
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-12/steuern-superreiche-haushaltskrise-finanzierung?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.threads.ref.zeitde.text.link.x&utm_medium=sm&utm_source=threads_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_text_link_x
"Elektromobilität
E-Autos laut Studie erst ab 65000 km klimaschonender
Neue Erhebung zeigt den Vergleich mit herkömmlichen Antrieben. Ohne Öko-Strom würde die Schwelle sogar auf 90000 Kilometer steigen"
Insgesamt richtig besser wird es wohl nur durch deutlich weniger Autos, dafür mehr Radverkehr und ÖV?
https://www.derstandard.at/story/3000000199125/e-autos-erst-ab-65000-km-klimaschonender