helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

169
active users

#Automobilindustrie

0 posts0 participants0 posts today

Selbst der zum Jahresende übliche Anstieg des E-Auto-Absatzes bleibt bislang aus. Im November 2024 wurden pro Tag im Durchschnitt nur 1172 E-Autos neu zugelassen – für 15 Millionen E-Autos bis 2030 müssten es 5.500 pro Tag sein (siehe Grafik).

Zur Sicherung der #Wettbewerbsfähigkeit der deutschen #Automobilindustrie braucht es einen schnellen Hochlauf der #Elektromobilität.

Mehr dazu in unserer Studie (mit BCG): agora-verkehrswende.de/veroeff

Replied in thread

Vom Bleiben und Verschwinden – „We are all Detroit“ (2021)

Die kleine, aber feine Dokumentarfilm-Manufaktur von Ulrike Franke und Michael Loeken in Witten (NRW), ist schon seit vielen Jahren eine der kreativsten Institutionen zur Dokumentation der modernen Geschichte des Ruhrgebiets. So ist auch dieser zweistündige Film zu verstehen. Über Menschen von heute, zwischen eigener Geschichte, Gegenwart und mit der Hoffnung auf eine Zukunft.

NexxtPress · Mediathekperlen | „Vom Bleiben und Verschwinden - We are all Detroit“ (2021)
More from Mediathekperlen

Wir setzen uns für eine längst überfällige #Verkehrswende ein.

Die Preiserhöhung des #Deutschlandticket empfinden wir als Angriff auf die Verkehrswende. Wir leisten uns hierzulande das #Dieselprivileg, das #Dienstwagenprivileg und die #Pendlerpauschale. Alles drei klimaschädliche und unmittelbare Förderungen der deutschen #Automobilindustrie.

Einmal mehr hat sich bei einer wichtigen Entscheidung die #Autolobby durchgesetzt 🤯

Die negativen Folgen dieser Politik erleben wir täglich in #Mannheim

Solange die #Automobilindustrie Dividenden an ihre Aktionäre ausschüttet, solange geht es den Konzernen nicht wirklich schlecht. Gerade das Beispiel #Volkswagen zeigt, dass Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert werden sollen.

Mich interessiert, warum ausgerechnet wir #Steuerzahler*innen für das Fehlmanagement der Autokonzerne aufkommen sollen. ard.social/@BR24/1131869357863

ARD.socialBR24 (@BR24@ard.social)Autogipfel: Wie der Industrie helfen – und wer bezahlt es? https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/autogipfel-wie-der-industrie-helfen-und-wer-bezahlt-es,UPC7GiB?at_medium=mastodon&at_campaign=BR.de

#Automobilindustrie: Falls es noch einmal Kaufanreize für E-Autos geben sollte, wären sie v.a. bei kleineren Modellen nützlich. Denn hier sind E-Autos gegenüber Verbrennerfahrzeugen noch wirtschaftlich im Nachteil. Das zeigt unser #Gesamtkostenvergleich an vier Beispielen.
⚡Opel Corsa Electric – ohne Kaufanreiz: +12,1%, mit: -4,6%
⚡Renault Kangoo E-Tech – ohne Kaufanreiz: +8,2%, mit: -5,0%
⚡Audi Q8 e-tron – ohne Kaufanreiz: -6,8%
⚡VW ID.7 – ohne Kaufanreiz: -12,7%
#eMobilität #Autogipfel 1/2

Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister: „Die Opposition, die CDU, plakatiert oder macht es zur Kampagne 'Stoppt das sogenannte Verbrenner-Aus'. Jenseits von Klimaschutz möchte ich mal als Wirtschaftsminister sagen: Das scheint mir die falsche Konsequenz aus der Problemlage der deutschen Automobilindustrie zu sein. Wenn die deutsche #Automobilindustrie ein Problem nicht hat, dann das sie zu schnell vorangegangen ist.“

@SheDrivesMobility #Habeck hat angeordnet, dass die deutsche #Automobilindustrie auf #Verbrenner setzen muss? Oder wenigstens auf elektrische Straßenpanzer? Er hat befohlen, einen deutschen #Sonderweg zu gehen und keinesfalls auf #Absatzmärkte im Ausland zu achten?
Er hat die Kinder des Piech-Clans, der Kladdens und Quands und der übrigen Automobil-Oligarchen entführt, um das durchzusetzen?
Ach ne. Das war gar nicht Habeck. Das haben sich unsere Automobillobbyisten ganz allein eingebrockt

#EU prüft höhere Zölle für Chinas E-Autos orf.at/stories/3331040/

Das kann man ja nur als Bankrotterklärung der europäischen #Automobilindustrie interpretieren. Zuerst quasi Jahrzehnte verschlafen und dann Protektionismus für die eigene Unfähigkeit zum Wandel verlangen. 🤷

Lasst doch mal endlich Konzerne eingehen, die nicht nur direkt und indirekt mitschuld am Klimawandel sind, sondern auch noch gegen Klimaschutzmaßnahmen Lobbyismus betreiben.

Wir können uns das nicht mehr leisten.

ORF.at„Mit billigen E-Autos geflutet“: EU prüft höhere Zölle für Chinas E-AutosBy ORF.at