helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

158
active users

#focusonlinux

0 posts0 participants0 posts today

In der letzten #FocusOnLinux Episode besprechen wir nochmal spannende News: Mozilla verwundert mit neuen Terms of Use, während #OpenCloud 1.0 erscheint. #Framework stellt neue Hardware vor und Ampere Computing wird gekauft. #GIMP 3.0 erscheint nach langer Entwicklungszeit und in den KDE- und Asahi-Projekten gibt es personelle Veränderungen. #GNOME 48 wird veröffentlicht und #Fedora 42 erscheint als Beta.

Danke für eure Treue der letzten 3 Jahre! ❤️‍🔥

🎙️ focusonlinux.podigee.io/150-ne

Continued thread

Heute öffnet sich die letzte Tür im #FocusOnLinux #Podcast #Adventskalender 🎄

Während sich das Jahr langsam dem Ende neigt, fassen wir wieder mit @dde und @marius die letzten 12 Monate aus Open Source-Sicht zusammen. Wir thematisieren einige ökonomische, technische und persönliche Highlights. Neben Tooltipps wollen auch Jubiläen besprochen werden.

🎙️ focusonlinux.podigee.io/144-ja

Danke für euer Feedback und die Treue! Habt schöne Feiertage und kommt gut ins neue Jahr. ✨🙂

Wir lassen das Jahr mit eurem Feedback, einem CVE und einigen Neuerscheinungen ausklingen. elementary OS 8, #NixOS 24.11, #openSUSE Leap Micro 6.1, CentOS Stream 10 und EPEL 10 erscheinen. Das #Fedora-Projekt bekommt eine neue Projektleitung. #Proxmox Backup Server erscheint in der Version 3.3 und mit dem Raspberry Pi 500 erscheint ein neuer Kleinstrechner.

🎧 focusonlinux.podigee.io/139-ne

Continued thread

Heute geht es um ein Thema, das von vielen vernachlässigt wird, aber sehr wichtig ist: Dokumentation. Zusammen mit @foosel (Maintainerin des OctoPrint-Projekts) und Tanja Roth (Project Manager Technical Documentation bei SUSE) besprechen wir Arten der Dokumentation, Technical Writing und zahlreiche Tools, die das Pflegen von Dokumentationen erleichtern.

🎧 focusonlinux.podigee.io/126-le

Fedora 41, RHEL 9.5 und die erste RHEL 10-Beta erscheinen. Im häufig genutzten needrestart werden gleich 5 CVEs gefunden und draw.io ist nicht mehr FOSS. Der Linux-Kernel erscheint mit zahlreichen Verbesserungen in einer neuen Version 6.12. #Proxmox erhält ein Update auf 8.3.

🎧 focusonlinux.podigee.io/118-ne

Zurück von der #SUBSCRIBE11 besprechen wir in der neuen #FocusOnLinux-Episode auch wieder News: #Ubuntu 24.10, #OpenBSD 7.6, KDE Plasma 6.2 und Forgejo 9.0 erscheinen. openSUSE kündigt eine erste Leap 16.0-Alpha an und AlmaLinux veröffentlicht die 9.5 Beta. Zwischen #WordPress und WP Engine entfacht ein verbitterter Rechtsstreit und auch der hitzig diskutierte #Winamp-Quellcode verschwindet wieder. Eine #CUPS-Lücke sorgt für Probleme.

🎧 focusonlinux.podigee.io/117-ne

Das #Ubuntu-Projekt wird stolze 20 Jahre alt - ein guter Grund zu feiern! 2004 hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Betriebssystem zu werden, das von allen benutzt werden kann und hat somit viel für die Verbreitung von #Linux auf dem Desktop getan. Neben der frühen Geschichte des Projekts besprechen wir auch zahlreiche Highlights vergangener Versionen, zwischenzeitlich vergessene Software und natürlich unsere persönlichen Anekdoten.

🎧 focusonlinux.podigee.io/116-20

Nach 20 Jahren landet der Echtzeit-Support im #Linux Mainline-Kernel und Linux 6.11 erscheint. Das Linux Magazin wird 30 Jahre alt. Mono wird an Wine übergeben und Elasticsearch wechselt wieder zu einer Open Source-Lizenz. Die zukünftige Pflege der Linux-Manpages ist ungewiss. #Fedora 41 Beta, #Ubuntu 24.04.1 und #GNOME 47 erscheinen. #HeliumOS startet als neue Distribution.

🎧 focusonlinux.podigee.io/115-ne

Im August feierte #OpenStreetMap das 20-jährige Bestehen und mit Serpent OS wurde eine neue Distribution vorgestellt. Vanilla OS 2 und die erste Pop!_OS 24.04 Alpha (mit #COSMIC-Desktop) erscheinen. Debian arbeitet an einem neuen Solver und Manjaro tüftelt an einem Immutable-Ableger. uBlock Origin stellt die Chrome-Version des Addons ein, während ein Windows-Update erneut Linux Dualboot-Probleme verursacht.

🎧 focusonlinux.podigee.io/114-ne

Im Juli sorgten zwei #SSH CVEs für Aufsehen. #SUSE Manager 5.0 und Leap Micro 6.0 sind erschienen und #CentOS 7 wurde eingestellt. Weitere Backup-Provider wollen #Proxmox unterstützen. #Firefox 128 verärgert mit PPA, das openSUSE-Projekt diskutiert lebhaft ein Rebranding. Canonical will Docker-Container zukünftig bis zu 12 Jahre unterstützen, während #FreeBSD den Supportzyklus verkürzt.

🎧 focusonlinux.podigee.io/112-ne

Wenn es um das Bereitstellen neuer Hosts geht, ist oft von #Foreman die Rede. Ergänzt um #Katello ergibt sich so eine Software, die vollumfängliches Lifecycle- und Patch-Management erlaubt. Heute wird das Projekt stolze 15 Jahre alt - ein guter Grund zu feiern!

Zusammen mit drei spannenden Gästen besprechen wir neben einigen Grundlagen vor allem persönliche Anekdoten aus unseren Projekten, der Entwicklung und der Community.

🎧 focusonlinux.podigee.io/110-15

Im Juni wurden u.a. #NixOS 24.05 und SLES sowie #openSUSE Leap 15 SP6 veröffentlicht. Zabbix erschien in der neuen Version 7.0. Neben zahlreichen Software-Updates wurden auch neue ARM- und RISC-V-Notebooks angekündigt. Der Sovereign Tech Fund startet in eine nächste Förderrunde, während Debian intern über verschiedene Themen diskutiert.

🎧 focusonlinux.podigee.io/109-ne

Continued thread

In the second part of our #SUSECON24 special, we've had fun talking to Don Vosburg and Miguel Pérez Colino about the latest SUSE Manager 5.0 and #Uyuni news. The new major version is the very first containerized variant and will be released in mid July. Don and Miguel also gave us some insights on planned features that might come in the future.

🎧 focusonlinux.podigee.io/108-su

#SUSECON#SUSE#Linux