Es heißt #Sonderschulden, nicht #Sondervermögen!
Es heißt #Sonderschulden, nicht #Sondervermögen!
@tagesschau ihr habt #Sonderschulden falsch geschrieben, denn das ist kein #Sondervermögen.
@Ruhrnalist #WoherDerZorn? (2)
2000: Steuerreform (a). Liberalisierung und Steuersenkungen für hohe #Einkommen und große #Vermögen. Dies verschärft die #Einkommensungleichheit
https://library.fes.de/libalt/journals/swetsfulltext/16894870.pdf
#Bundesregierungen seit 1998: opportunistische Aushöhlung und Delegitimierung der #Demokratie, ihrer Funktionen und Einrichtungen
Und ja, das Problem sind #Milliardäre die #Arme gegen #Migrant*innen und #Marginalisierte aufhetzen, damit #Arbeiter*innen nicht merken wer diese unten hält!
Aus dem Gastbeitrag von Gerhard Schick in der Zeit über das Problem der ungleichen #Vermögen und deren Privilegien:
"Die Einführung einer #Vermögensteuer kann und wird keines dieser Probleme beheben. Wer das tun möchte, muss den Haupthahn zudrehen, also sehr systematisch die Ursachen der übermäßigen Vermögenskonzentration angehen"
@ErikUden Nein, die brauchen keine zwei Nieren. Das könnte Frau #Gentges , die #justizministerin von #BadenWurttemberg auf Ideen bringen. Denn #gentges will #geflüchteten #geld und #wertsachen wegnehmen.
Da zählt doch sicher, beim aktuellen #cdu Wertekanon, auch die zweite Niere zum #vermögen.
#Geld arbeitet nicht, ihr tut es: Um #Einkommen stärker zu entlasten als Kapitalerträge brauchen wir die #Vermögenssteuer. Zahlen sollen die nur die reichsten 2,5% der Bevölkerung: 1% bei einem #Vermögen von 1 Mio. € und bis zu 5% ab 50 Mio. € - abzüglich #Schulden und Hypotheken.
Falls hier außer mir noch wer im Wahlkreis 74 #Berlin-Mitte wählt: Schwierige Entscheidung bei der Erststimme.
Falls Ihr die Grüne für das kleinere Übel haltet: Sie ist _nicht_ für den #Mietendeckel. Und _nicht_ für die Besteuerung hoher #Vermögen.
https://www.kandidierendencheck.de
Allerdings, und das fand jetzt selbst ich unerwartet:
Die Kandidatin der Linken, Stella Merendino, eine bessere Prognose als die der SPD, Annika Klose.
Dann vielleicht einfach Linke wählen.
#taxtherich
#vermogen
#deutschland
1 000 000 000€
Ich finde so sieht man besser wie viel das ist.
Alles Freunde von Merz, Spahn und Co.
Während wir alle über Inflation und Energiekosten jammern werden hier Vermögenswerte weiter angehäuft, ohne dass es gerecht besteuert wird und Schlumpflöcher gestopft werden.
Die #Klima-Allianz #Deutschland fordert in einem breiten Bündnis aus 22 Organisationen, darunter Sozial- und Wohlfahrtsverbände, #Gewerkschaften und zivilgesellschaftliche Initiativen die #Besteuerung großer #Vermögen in Form einer #Vermögensteuer oder einer #Vermögensabgabe. Angesichts der hohen Bedarfe im Bereich des #Klimaschutzes, der öffentlichen #Infrastruktur und der sozialen #Daseinsvorsorge ist eine gerechte Besteuerung von #Superreichen notwendig.
https://www.klima-allianz.de/news/news/meldung/superreiche-gerecht-besteuern
Was "Frugalisten" finanziell unabhängig macht
Viele Menschen träumen von finanzieller Unabhängigkeit. Sogenannte Frugalisten wollen im Eiltempo Vermögen aufbauen. Dafür sparen und investieren sie jeden Cent. Ist das nur etwas für Besserverdiener? Von Constantin Röse.
Frage:
Weil ich grad lese, dass die #Börsen wegen der Nahost-Situation und US-Wirtschaft abstürzen: damit werden Reiche ärmer.
Werden aber gleichermaßen Ärmer reicher?
Ist das eine #Umverteilung von #Vermögen (welches TATSÄCHLICH besteht) oder (was ich eher denke) eine Reduktion von imaginären Vermögen (also Wunschdenken), quasi platzende Seifenblasen?
ich würde Vorschlagen das alle Politiker vor Amtsantritt beweisen müssen das sie ihr Vermögen legal erworben & versteuert haben.
#Vermögenssteuer: Keine Angst vor #Steuerflucht
"Die meisten wollen die Vermögenssteuer wieder einführen – viele befürchten aber, dass #Superreiche dann ihre #Vermögen ins Ausland schaffen. Doch die Sorge ist unbegründet: Inzwischen können wir Steuerflucht wirksam verhindern."
https://www.oxfam.de/ueber-uns/publikationen/vermoegenssteuer-keine-angst-steuerflucht
Heute widmen wir uns einer sozialen #Randgruppe: den #Erben. Es geht um große #Vermögen, aber auch um kleine. Und um #Steuern. Die Kleinen bezahlen sie, die Großen nicht: https://www.t-online.de/nachrichten/kolumne-uwe-vorkoetter/id_100438388/erbschaftsteuer-debatte-kleine-erben-zahlen-grosse-sparen.html
Sich selbst preist Birger Dehne auf der Unternehmenswebseite groß an. Belastbare Informationen über das #Vermögen bleiben aber hinter anonymen Gesellschaften aus Liechtenstein versteckt. #Intransparenz #Mietenwahnsinn #WemgehörtdieStadt
Am 23. Mai 2024 wird das #Grundgesetz 75 Jahre alt.
Schon dreimal haben die höchsten deutschen Gerichte die Verfassungswidrigkeit der #Erbschaftsteuer wegen der bestehenden Steuerprivilegien festgestellt - und dreimal haben politische Entscheidungen die Privilegien weitergeführt. Zahlreiche Hintertüren in der aktuellen Regelung bewirken, dass größere #Vermögen geringer besteuert werden als kleine. Das verstößt gegen den Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz (Art. 3).
https://www.finanzwende.de/themen/steuergerechtigkeit/weil-das-grundgesetz-zaehlt
Gute Entscheidungen sind schwierig...
Die Welt vor der #Klimakrise zu retten scheint unmöglich.
Es gibt aber eine sehr menschliche Eigenschaft, die übermenschliche Anstrengungen frei setzt: die #Gier.
Mein Lösungsansatz:
Ein "Rettet das Klima"-Steuerset:
5% auf jedes #Einkommen,
3% jährlich auf jedes #Vermögen
.. nur bis wir sicher sind,
dass wir uns nicht selbst kochen.
Klima retten um zu überleben:
sicher nicht!
Klima retten und Geld sparen:
alle dabei!
In unserer Tageszeitung war ein Artikel, wie viel die Deutschen im Schnitt an #Vermögen haben. Dann wurde herumsinniert, wie man denn sein Vermögen elegant noch mehr vermehren kann. Kein Wort zur extremen #ArmReichSchere. Allein schon auf den Gedanken zu kommen, hier einen Durchschnitt zu machen und Tipps zu geben, ist einfach nur menschenverachtend. Für 2014 (seither ist es noch extremer geworden) finde ich Angaben, dass die Reicheren 50% der Deutschen über 97% des Vermögens besitzen. #armut