helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

167
active users

#klimabewegung

0 posts0 participants0 posts today

@PaulaToThePeople Habe ich doch nicht gemacht. Ich habe nur den Eindruck, dass die #Klimabewegung dem #Ukrainekrieg gleichgültig gegenübersteht, aber anders herum die von der Hamas initierte Free Palestine Bewegung unterstützt. Das finde ich sehr seltsam.

Ich weiß nicht recht, was ich von Lena #Schilling halten soll. Vielleicht ist sie einfach nur eine linke Mitläuferin, die sich überall die Rosinen rauspickt und dann, wenns unangenehm wird, abhaut.

Replied in thread

@PaulaToThePeople Für mich ist #LenaSchilling & die #Klimabewegung unglaubwürdig, wenn man so Dinge wie den #Ukrainekrieg, #Russland & #Desinformation bewusst oder unbewusst ausblendet! 🙃

Siehe dagegen Robert #Habeck:
instagram.com/reel/DEUigTINcMC/

Robert Habeck ist ein echter Grüner. Lena Schilling ist was auch immer.

Für mich ist Lena #Schilling außenpolitische komplett fehl am Platz und ich habe den Eindruck, dass sie sogar resistent ist, im Bereich von Europa- und Außenpolitik dazu zu lernen!

Continued thread

Dieti Besetzer*innen eine kriminelle Vereinigung?

"Rund 100 Menschen nahmen am späten Samstagnachmittag im Freiburger Stadtteil #Rieselfeld an einem sogenannten Trauermarsch zur Rodungsschneise im Langmattwäldchen teil, das seit dem 7. Dezember für die deutlich später kommende Straßenbahnlinie in den Neubausstadtteil Dietenbach und die Verlegung einer Gasleitung gerodet wurde. Weiterhin schützt eine Baumbesetzung, die letzte alte Eiche in der Schneise vor der Rodung. An diesem Samstag wurde bekannt, dass gegen drei Bestzer*innen, die am Donnerstag freiwillig die Baumbesetzung verlassen hatten und festgenommen wurden, wegen der "Bildung einer kriminellen Vereinigung" ermittelt wird. Laut Pressemitteilung der Bestzer*innen sollten sie sogar einem Haftrichter in Karlsruhe vorgeführt werden, was nur durch anwältliche Intervention verhindert worden sei, genauso wie die von der #Polizei beantragte Gewahrsamnahme auf unbestimmte Zeit...."

rdl.de/beitrag/dieti-besetzeri via @RDL

Radio Dreyeckland · Dieti Besetzer*innen eine kriminelle Vereinigung?Rund 100 Menschen nahmen am späten Samstagnachmittag im Freiburger Stadtteil Rieselfeld an einem sogenannten Trauermarsch zur Rodungsschneise im Langmattwäldchen teil, das seit dem 7.
Continued thread

Und der Artikel ist aus dem Jahr 2022........

"Das #Polizeigesetz in #NRW ermöglicht der Polizei, Personen länger festzuhalten – begründet wurde dies mit #Terrorismus.
Vier Jahre später stellt sich heraus: Die größte Einzelgruppe in Langzeitgewahrsam sind Menschen aus der #Klimabewegung .

Dass in Nordrhein-Westfalen Gesetze vermehrt gegen Klima-Aktivist:innen genutzt werden oder sogar für sie geschrieben werden, ist kein Einzelfall. Im neuen umstrittenen #Versammlungsrecht, welches die Demonstrationsfreiheit im Bundesland deutlich einschränkt, ist auch ein Passus, der #Demonstrationen auf Autobahnen pauschal verbietet. Dass die schwarz-gelbe Landesregierung mit dem Gesetzestext #Klimaproteste im Fokus hatte, zeigt sich auch in der Gesetzesbegründung. Dort wurden die oftmals bei Klimaprotesten genutzten weißen Maleranzüge mit Uniformen von SA und SS gleichgesetzt...."

netzpolitik.org/2022/polizeige

"Repression gegen die #Klimabewegung ist der neue #Klimaschutz", auch in den USA:

"Ein 63-jähriger Klimaaktivist und Cellist muss mit bis zu 7 Jahren Gefängnis rechnen, nachdem er verhaftet wurde, als er ein Bach-Solo vor dem Hauptsitz der #Citibank."

theguardian.com/us-news/articl

The Guardian · Cello-playing climate activist arrested at New York Citibank protest as crackdown escalatesBy Nina Lakhani
Replied in thread

54/ Das ist doch das perfekte Werbeumfeld: Ein Artikel über das Ende der #Klimabewegung (oder zumindest der #LetzteGeneration, oder zumindest der Letzten Generation Österreich, oder der Kliambewegung mit Martha Krumpeck) gepaart mit einer Anzeige für eine #tazReise nach Marokko.

#FliegenTötet #Flugscham #tazscham
#hunniesForFuture
#tazReisen #fliegenTötet #stayGrounded #amBodenBleiben
#Heuchelei
#Presse #Medien #taz

Der DLF stellte dem rechten Verdrängungsprofi (he *is* good at his job) Axel Bojanowski von der welt & mir folgende Frage:

Ist die #Klimabewegung tot?

Meine Antwort:

Tot ist nicht die Klimabewegung, tot ist der Klimaschutz als politisches Projekt, weil wir als Gesellschaft entschieden haben, dass Klimaschutz viel zu teuer, und irgendwie auch zu anstrengend ist. Wir hätten unseren Klimaschutz nämlich gerne wie einen guten Butler: hilfreich, unsichtbar, gehorsam.

Aber echter Klimaschutz würde halt bedeuten, unsere Wirtschafts- und Lebensweise fundamental zu verändern. Und darauf haben wir keine Lust, obwohl wir es uns selbst und der Welt versprochen haben.

Wir sind also als Gesellschaft am Klimaschutz gescheitert. Dafür schämen wir uns.

Und wir haben Angst vor der sehr viel risikoreicheren Zukunft, die auf uns zukommt.

Die Scham und diese Angst verdrängen wir, um sie nicht zu fühlen, retten wir uns ins nicht-Wissen. Nicht, weil wir nicht wissen können, wie Axel Bojanowski immer wieder behauptet, sondern, weil wir nicht wissen wollen.

Und wer stört dieses komfortable Nichtwissen? Die Klimabewegung. Sie erinnert uns mit jeder Aktion an unser Scheitern.

In diesem Sinne ist die Kriminalisierung der Klimabewegung, der Versuch, sie zu zerstören, der neue Klimaschutz: vielleicht scheitern wir ja wenigstens daran nicht so elendiglich.

deutschlandfunk.de/ist-die-kli

Fr. 17.05.24 - Mo. 20.05.24

Über Pfingsten gibt es auf der Uniwiese in @koeln ein Klima- und Demokratiecamp.

Das Ganze wird organisiert von @fffkoeln , @studentsforfuturede und ASTA der @UniKoeln

vorläufiges Programm:

koelle4future.de/blog/2024/05/

Themen

- #Europawahl
- #Klimabewegung und #Europa
- #Verkehrswende
- #FahrradFahren
- @Fahrradentscheid_koeln
- #Klimaklagen
- Kleidertausch
- Siebdruck
- #Klimastreik Vorbereitung
- Literatur, Musik und Tanz
u.v.m.

@parents4future

#NotesFromTheFuture:

"Eine Einigung zwischen Bahn & #GDL ist nicht in Sicht. Aber wenn dieser Streit beendet ist, könnte das #Streikrecht verschärft werden."

Wichtig: "Kollaps" ist nicht nur ökologisch: auch "civil liberties" sind am "kollabieren".

Dieser Prozess ist transnational, von Russland über Indien, von den USA über Mittel- nach Südamerika, nach Subsahara Afrika & wieder rauf nach Europa, dort im UK, aber auch der EU.

Why is this happening?

Wegen der #polykrise & dem Stress, unter den sie Gesellschaft setzt.

"Civil liberties", Bürger*innenrechte, haben in Krisenzeiten nämlich aus Sicht der Regierenden die nervige Tendenz, Quellen von Instabilität & Unsicherheit zu werden: "werden wir in der Lage sein, fossile Energiepolitik A durchzusetzen, wenn die #Klimabewegung so stark ist?

Streikrecht? Wo kämen Gesellschaften, die sich selbst *resilienter* machen wollen, denn hin, wenn einzelne Berufsgruppen einfach "kritische Infrastrukturen" lahmlegen könnten? Wenn ein paar Linksradikale einfach das Stromnetz ausknocken könnten?

Daher ist die Diskussion über eine Einschränkung des Streikrechts während der derzeitigen Streikwelle völlig folgerichtig, dito die Debatte um besseren Schutz kritischer Infrastrukturen nach dem Brandanschlag vs. #Tesla, dito im UK re: Einschränkung des Demonstrationsrechts.

btw: Natürlich kommen diese "Bedrohungen" für den (by definition) zentristischen Status Quo nicht nur aus Quellen, die wir mehr oder minder gut heißen, sie kommen auch von rechts, was die Debatte so kompliziert macht: klar sind wir fürs Streikrecht & Demonstrationsrecht...

Viele von Uns (mich eingeschlossen) finden die Aktionen von @ClimateDefiance
super, die Fossilisten nicht mehr erlauben, öffentlich ihre Todespropaganda zu verbreiten.

Aber Nazis gehen da weiter, üben regelmäßig Gewalt gegen Lokalpolitiker*innen aus, auch in deren zu Hause.

Was, wenn die Politik darauf mit einer Verschärfung der Regeln vs. Proteste im heimischen Umfeld öffentlicher Personen oder Wirtschaftsbosse reagiert, begründet damit, dass sonst niemand mehr Kommunalpolitik machen würde - which wouldn't be an absurd claim?

In summary:

1. Bürger*innenrechte werden immer schneller eingeschränkt werden, "the great progressive era", wo wir uns einen zwar nicht linearen, aber doch stetigen Anstieg & eine Ausweitung von Bürger*innenrechten over the medium term vorstellen konnten, ist definitiv over.

2. Die Debatte wird kompliziert, weil wie schon in den frühen 90ern, wo Bürger*innenrechteeinschränkungen oft mit der Jagd auf gewaltsame Fußballhools gerechtfertigt wurde (a cause many agreed with), wird es hier oft gegen uns, aber halt auch manchmal gegen die Bösen gehen.

3. Müssen wir linke Bewegungen, vor allem die ungehorsamen, uns sehr genau überlegen, welche Aktionsformen in der Zukunft wie angemessen sein werden, wenn wir nicht sehr schnell mit sehr vielen traumatisierten Genoss*innen in sehr vielen Zellen enden wollen.

The End.

tagesschau.de/wirtschaft/arbei

tagesschau.de · Wissing: Änderungen am Streikrecht müssen geprüft werdenBy Holger Schwesinger

Ich hoffe es ist klar, dass die Subventionskürzungen mit Fokus auf den Agrarbereich darauf zielen, einen Keil zwischen #Klimabewegung und Landwirt*innen zu treiben?

Und momentan scheint die Strategie auch noch aufzugehen! Wir müssen unbedingt schauen, uns mit den vernünftigen Landwirt*innen zu verbünden.

In Bezug auf die Abstimmung zum Renaturierungsgesetz in der EU hatte das nämlich funktioniert.

Denn die #Landwirtschaft steht vor einer großen Aufgabe. Und das ist denen durchaus bewusst.