helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

160
active users

#teamdatenschutz

3 posts3 participants0 posts today

💼 Hallo #DSKleinunternehmen & #Selbstständige!

📌 Schritt 09/12: Betroffenenrechte

Inhalte des Webinars:
✅ Allgemeine Infos zu Betroffenenrechten
✅ Datenschutzanfragen erkennen & „richtig“ reagieren
✅ Identitätsprüfung
✅ Prozess Auskunftsrecht
✅ Recht auf Löschen

🎥 Jetzt die Aufzeichnung ansehen: ds-kleinunternehmen.de/webinar

📌 12 Schritte für mehr Datenschutz – Alle Aufzeichnungen & Hintergrundwissen findet ihr bereits auf unserer Website: ds-kleinunternehmen.de/startse

Hier gibt es einen Einblick in unsere Woche 😉

Wir gehen in den Endspurt – unsere neue Mini-Kollektion rund um reflektierende Accessoires bekommt den letzten Feinschliff. 💪

Die ersten Teile von unserem neuen Dreieckstuch und Loopschal habe ich die Woche vorproduziert und finden demnächst den Weg in unseren Onlineshop.

💡Heute veröffentlichte die @bfdi, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, ihren Tätigkeitsbericht für 2024.

Sie betonte die Herausforderung eines „ermöglichenden Datenschutzes“, der Datennutzbarkeit und #Datenschutz vereint.

Ein Schwerpunkt war die #ePA, bei der die BfDI Verbesserungen für den Grundrechtsschutz der Versicherten erreichte. Weitere Themen waren #KI-Prüfkataloge und eine Klage gegen den BND.

Wie immer abrufbar im #DatenschutzArchiv: datenschutzarchiv.org/detailan

datenschutzarchiv.org33. Tätigkeitsbericht BfDI 2024 - DatenschutzArchiv

🤔 Wie lange sind Internetdienste von US-Anbietern noch mit dem EU-#Datenschutz vereinbar? 🔗 spektrum.de/news/droht-ein-end

Daniela Knoll analysiert im @Spektrumverlag, welche Risiken transatlantische Datentransfers bergen.

💡Schleswig-Holstein sei ein gutes Beispiel dafür, wie mehr digitale Souveränität durch #OpenSource möglich werde.

Spektrum.de · Droht ein Ende des Datenschutzabkommens mit den USA?By Daniela Knoll

Auch wir haben gerade auf #Twitter bekannt gegeben, dass wir nun auf #Mastodon​ sind: x.com/piraten_obb/status/19055
Sagt drüben gerne Bescheid, dass wir nun auf Mastodon sind. Insbesondere wenn ihr uns vorher dort gefolgt seid.

Und die lange überfällige Webseiten Verifizierung - in unserem Profil - ist auch am start,
bald kommen neue Inhalte, wir halten euch auf dem laufenden!

X (formerly Twitter)Piraten Oberbayern (@piraten_obb@mastodon.bayern) (@piraten_obb) on XAhoi und Servus, ihr findet uns seit dem 05. März auf https://t.co/k5n6ep3o4e, weitere Informationen folgen unter anderem auf unserer #Webseite: https://t.co/ttOx0bFcr4 #Twitter #X #Fediverse #Mastodon #Piraten #Piratenpartei

⚠️Bundesrat beschließt Auswertung von Gesundheitsdaten durch Polizei: Linnemann fordert Register für psychisch Kranke

Noch ein Grund GEGEN die elektronische Patientenakte!

⚠️Der Bundesrat hat sich für den Einsatz der Analysesoftware Vera von #Palantir (!!!) ausgesprochen, um Gesundheitsdaten im Rahmen Strafverfolgung auszuwerten.

‼️Das gefährdet Datenschutz und stigmatisiert psychisch erkrankte Menschen.
Technokratie ist die Schnellstraße zu Faschismus!

Ebay hat ihre AGB und Datenschutz-Infos aktualisiert. Daten aller Nutzer*innen sollen für KI-Training verwendet werden, solange sie nicht vom Opt-Out Gebrauch machen.

Habe meine Zweifel, ob die Berufung auf berechtigte Interessen zu diesen Zwecken unter der DSGVO rechtmäßig ist. Betroffene sollten bis 21. April widersprechen oder ihre Daten löschen, wenn sie diese nicht im Trainingsset haben möchten:

accountsettings.ebay.de/ai-pre

ebay.de/help/account/changing-

Kleines #TeamDatenschutz-Onboarding:

Wir haben die 16 Accounts von #Datenschutz-Aufsichten im #Fediverse ✳️ in zwei .csv-Dateien gepackt: eine zum Liste anlegen, eine zum Folgen.

Anlegen:
stiftungdatenschutz.org/filead

Folgen:
stiftungdatenschutz.org/filead

HowTo für die offizielle #Mastodon Web App:
⚙️Einstellungen→Importieren/ exportieren→Importieren
Typ: Listen bzw. Folge ich
💡Zusammenführen ergänzt bestehende Kontakte/Listen. Überschreiben löscht bestehende Kontakte/Listen!

✳️ social.bund.de/@DS_Stiftung/11

🔍#DatenschutzWoche:

🔹 #DataAct: Landesdatenschutzbehörden kritisieren die geplante Aufsichtsstruktur als verfassungs- und EU-rechtswidrig und warnen vor Doppelstrukturen.

🔹 OVG NRW: Bürger*innen haben keinen Anspruch auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – Behörden müssen Daten schützen, aber keine bestimmte Technik nutzen.

🌍 Weitere int. Nachrichten, Gerichtsentscheidungen und Neuigkeiten aus Aufsichtsbehörden 👉 sds-links.de/DSW175

Stiftung DatenschutzDatenschutzWoche vom 17. März 2025Aufsichtsstruktur für die Durchsetzung des Data Act laut Landesdatenschutzbehörden europa- und verfassungswidrig Oberverwaltungsgericht NRW: Kein Anspruch auf End-to-End-Encryption

EU und Südkorea schließen Digitalabkommen (u. a. zu abgesichertem Datenverkehr): heise.de/news/Verbraucher-und-

@privacyDE: „Bei Verabschiedung des Angemessenheitsbeschlusses 2021 gab es Bedenken im Hinblick auf Betroffenenrechte, z. B. die Widerrufsmöglichkeit von Einwilligungen und Schutz vor automatisierten Entscheidungen. Es ist zu hoffen, dass die geplanten Vereinbarungen das Schutzniveau verbessern.“

Dokumente zum Beschluss 2021 im #DatenschutzArchiv: datenschutzarchiv.org/organisa

heise online · Verbraucher- und Datenschutz: EU und Südkorea schließen DigitalabkommenBy Stefan Krempl

Kennst du das auch? Für irgendwelche Gründe musst du eine Ausweiskopie durch die halbe Weltgeschichte versenden?

Dafür habe ich die Anwendung "Meine Ausweiskopie" entwickelt: Schwärze damit einfach sensible Felder, die dein Empfänger nicht benötigt, und lege ein Wasserzeichen darauf, um die unbefugte Weitergabe zu verhindern.

Verfügbar für Windows und Linux unter:
github.com/Varbin/ausweiskopie