helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

159
active users

#WhatsApp

18 posts18 participants0 posts today
Paule Panther<p>Since I turned my back on <a href="https://mastodon.social/tags/whatsapp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>whatsapp</span></a>, I today saw the new UI with the <a href="https://mastodon.social/tags/Meta" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Meta</span></a> AI ring (formerly known as <a href="https://mastodon.social/tags/cortana" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>cortana</span></a> [this should definitely be checked regarding copyright violation]). As far as I understood there is no option existing for deactivation. A lot of actions are no longer possible without activating the AI. Is <a href="https://mastodon.social/tags/signal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>signal</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/signalapp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>signalapp</span></a> planning to implement some kind of AI bullshit?<br><a href="https://mastodon.social/tags/privacy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>privacy</span></a></p>

#Meta har tilføjet nye sikkerhedsfunktioner til sin #WhatsApp for at forbedre privatlivets fred i private chats

.. brugerne mulighed for at blokere chatdeltagere fra at eksportere følsomme chats eller downloade delte billeder eller videoer til deres enheder

Brugerne vil også kunne blokere for, at indhold, der deles i disse sikre chats, bruges til at træne #AI -modeller

Den nye funktion Advanced Chat Privacy, er i øjeblikket ved at blive rullet ud
blog.whatsapp.com/introducing-

WhatsApp.comIntroducing Advanced Chat Privacy: Enhanced Protection for Your Most Sensitive ConversationsWe're introducing our latest layer for privacy called Advanced Chat Privacy. This new setting available in both chats and groups helps prevent others from taking content outside of WhatsApp for when you may want extra privacy.

🏳️‍⚧️ Warum wir Threads blockieren – Ein Aufruf zum #Widerstand

Liebe Community,

Ich schreibe diesen Beitrag nicht nur als Betreiberin von lsbt.me, sondern als trans Frau, die tagtäglich mit den realen Auswirkungen von Diskriminierung und Hass konfrontiert ist. Meta, das Unternehmen hinter Threads, hat in den letzten Monaten Entscheidungen getroffen, die unsere Sicherheit und unser Wohlbefinden gefährden. Deshalb haben wir uns entschlossen, threads.net (und threads.com) vollständig zu blockieren – und ich bitte euch, diesem Beispiel zu folgen.

Damit sind wir nun Teil des Anti-Meta Fedi Pact (fedipact.online/)

  1. Meta öffnet die Tore für #Hass
    Im Januar 2025 kündigte Meta an, die Moderationsrichtlinien auf seinen Plattformen zu lockern. Was bedeutet das konkret? Es ist nun erlaubt, queere Menschen als „psychisch krank“ zu bezeichnen. Es ist erlaubt, uns zu entmenschlichen, uns zu verleumden und uns zu bedrohen – unter dem Deckmantel der „freien Meinungsäußerung“. (roughdraftatlanta.com)
    .

  2. Threads.net wird Teil dieses Systems
    Threads, die neue #Plattform von Meta, ist nun Teil dieses gefährlichen Spiels. Sie ist föderiert mit dem Fediverse, was bedeutet, dass Inhalte von Threads auch auf Instanzen wie lsbt.me sichtbar sein können – Inhalte, die uns schaden, uns verletzen, uns bedrohen. Wir können das nicht zulassen.
    .

  3. Meta unterstützt aktiv Hass und #Diskriminierung
    Meta hat nicht nur die Moderationsrichtlinien geändert, sondern auch aktiv Inhalte zugelassen, die uns als minderwertig darstellen. Videos, die trans Frauen entmenschlichen, wurden nicht entfernt, sondern bleiben auf der Plattform. (washingtonpost.com) Meta hat sich entschieden, uns nicht zu schützen – im Gegenteil, sie haben sich entschieden, uns dem Hass preiszugeben.
    .

  4. Wir sind nicht nur eine Zielscheibe – wir sind Menschen
    Jeder von uns, der Teil der #LGBTQ+-Community ist, weiß, wie es sich anfühlt, angegriffen, verleumdet und gehasst zu werden. Wir wissen, wie es sich anfühlt, in einer Welt zu leben, die uns nicht akzeptiert, die uns nicht respektiert. Aber wir sind nicht nur Opfer – wir sind Menschen mit Würde, mit Rechten, mit einer Stimme. Und wir werden uns nicht zum Schweigen bringen lassen.
    .

  5. Unsere Verantwortung ist es, uns zu schützen
    Als Betreiberin von lsbt.me sehe ich es als meine Verantwortung an, unsere #Community zu schützen. Ich kann nicht zulassen, dass #Threads, eine Plattform, die uns schadet, Teil unseres Netzwerks ist. Deshalb blockieren wir Threads.net und threads.com – nicht aus Hass, sondern aus Liebe und Verantwortung.
    .

  6. Ein Aufruf zum Handeln
    Ich rufe alle Instanzen im #Fediverse dazu auf, sich uns anzuschließen. Blockiert threads.net und threads.com. Schützt eure Community. Zeigt #Meta, dass wir uns nicht von ihnen unterdrücken lassen. Lasst uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem wir sicher sind, in dem wir respektiert werden, in dem wir leben können, ohne #Angst vor Hass.
    .

  7. Unsere Stärke liegt in unserer #Gemeinschaft
    Wir sind viele. Wir sind stark. Wir sind stolz. Und wir werden uns nicht unterkriegen lassen. Lasst uns zusammenstehen, lasst uns gemeinsam handeln, lasst uns zeigen, dass wir nicht nur überleben – wir werden gedeihen.

"Aber das Ferdiverse steht für Offenheit und freie Meinungsäußerung!"

Du hast vollkommen recht – #Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Aber sie ist nicht grenzenlos. Sie endet dort, wo sie die #Würde und #Sicherheit anderer Menschen verletzt. Und genau das passiert, wenn Plattformen wie Threads.net es erlauben, queere Menschen als „psychisch krank“ zu bezeichnen oder sexistische und homophobe Inhalte zu verbreiten.

Denn Hass ist keine Meinung! #Hassrede ist nicht durch die Meinungsfreiheit geschützt. Sie dient nicht dem Austausch von Ideen, sondern der Verbreitung von #Intoleranz und #Gewalt.

Als Betreiberin einer Safe-Space-Instanz ist es meine #Verantwortung, unsere #Community zu schützen. Das bedeutet, dass ich keine Plattform für Inhalte bieten kann, die unsere Mitglieder gefährden.

Das #Fediverse lebt von gegenseitigem #Respekt und Verantwortung. Indem wir Instanzen wie Threads.net blockieren, setzen wir ein Zeichen für eine inklusive und respektvolle Gemeinschaft.

Ja, Meinungsfreiheit ist wichtig. Aber sie darf nicht dazu missbraucht werden, um andere zu diskriminieren oder zu verletzen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass das Fediverse ein Ort bleibt, an dem sich alle sicher und respektiert fühlen können.

In Solidarität und mit #Liebe,
Christin von lsbt.me

fedipact.online🖤 ANTI-META FEDI PACT 🖤

A definite groundswell appearing in the comments for this BBC article.

I know people who are willing to now ditch WhatsApp that wouldn't have considered it last year.

My experience with ditching it and moving to Signal is that most friends and family are willing to install and use the latter, even if they're not coming off WhatsApp altogether. Eventually, it'll be easy to come off Zuckerberg's shite due to this.

bbc.co.uk/news/articles/cd7vzw

A person looking at their phone. Behind them is the blue circle signifying Meta AI.
BBC NewsWhatsApp defends 'optional' AI tool that cannot be turned offWhile Meta says the AI chatbot is a "good thing", some users have shared their frustrations.
#Meta#WhatsApp#AI

A judge has placed a restriction on #NSO and has forbidden the company from sharing data on its customers

Experts believe NSO was trying to portray its customers as law enforcement agencies and their operations as legitimate investigations in an attempt to justify its hacking of over 1,400 #WhatsApp users

Many of these victims have proven to be government critics and #journalist and certainly not the targets of legitimate investigations
cyberscoop.com/whatsapp-nso-gr #spyware

CyberScoop · Judge limits evidence about NSO Group customers, victims in damages trialBy Tim Starks

Can someone explain whatsapp's security situation to me, or point me at an article that does so?

I have heard that it uses Signal's encryption, but I have also heard that it's not secure and Meta gets all your info. What's going on here? Are your chats encrypted but then also sent to meta or something? Does meta have all your metadata but not the contents of the chats? Something else?

Today we are unveiling two brand new features by ... drum-roll ... doing nothing:

- No "AI" integration involved or planned. Consequently, you don't need to teach your relatives how to disable AI!

- No proprietary server components: servers are fast, efficient and freely replicable, no permissions needed!

Moreover, our apps are easier to use and onboard with than SIM/phone number based apps: Multi-device and Multi-profile handling is a piece of cake.

Cory Doctorow @corydoctorow : 🤔 At long, long last, the FTC's antitrust trial against #Meta is underway (#Instagram / #Whatsapp ), and this week, Zuck himself took the stand, in agonizing sessions during which FTC lawyers brandished printouts of Zuck's own words before him, asking him to explain away his naked confessions of guilt. It did not go well for Zuck
pluralistic.net/2025/04/18/cha

pluralistic.netPluralistic: Mark Zuckerberg personally lost the Facebook antitrust case (18 Apr 2025) – Pluralistic: Daily links from Cory Doctorow