helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

172
active users

#digitalzwang

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@Vorinstanz

Nicht nur der #CCC warnt seit Jahrzehnten davor.

Ich hab da null Mitleid mehr mit.

Aber #Datenschutz war gestern.

Es sind etliche Tausend ( 100000? ) #Solaranlagen / #Balkonsolar in der Chinesischen #cloud

Wenn die zur Rechten Zeit auf einmal abgeschaltet werden, knallts hier.

Leider hat auch @balkonsolar etc. keine Ambitionen Cloud freie Alternativen zu präsentieren.

Hauptsache #Steckersolar ist für alle günstiger.

#digitalcourage, #digitalzwang

Datenschützer und Sozialverband kritisieren "Digitalzwang"

Bahntickets kaufen per App, Pakete abholen mit dem Smartphone: Was viele als Fortschritt feiern, stößt auch auf Kritik. Nicht alle können oder wollen digitale Zugänge zu Unternehmensangeboten nutzen.

Beim Verein Digitalcourage machen vor allem Menschen mit, die sich mit digitaler Technologie gut auskennen. Sie wehren sich gegen bestimmte Angebote, weil sie um ihre privaten Daten fürchten.

Weitaus mehr Menschen wollen aber keine Apps nutzen, weil sie mit digitaler Technik insgesamt fremdeln. Etwa, weil sie sich dafür zu alt fühlen oder ihnen das Geld für ein entsprechendes Endgerät fehlt.

#Digitalzwang #Bahn #Appzwang

hessenschau.de/wirtschaft/krit

hessenschau.de · Kritik an Digital-only-Produkten: Datenschützer und Sozialverband fordern analoge AngeboteBy Tobias Lübben

Wir äußern uns hier öfter gegen den ausschließenden und diskriminierenden #Digitalzwang und hatten auch auf konkrete Fälle aufmerksam gemacht. Hier gibt es jetzt einen schön ausführlichen Artikel dazu, dass es #DigitaleTeilhabe und ein Recht auf analogen Zugang geben muss: rosalux.de/news/id/53184

www.rosalux.deDigitale Teilhabe und das Recht auf analogen Zugang - Rosa-Luxemburg-StiftungAlle reden von Digitalisierung – doch wer nicht mitkommt, wird zurückgelassen? Das ist ungerecht.
Replied to Anne Roth

@anneroth
Warum immer das Alter als Begründung?

Wer keines haben will, soll sich auch in der Welt bewegen können und leben, ganz normal leben!

Viele Leute gleichen Cyborgs - sie können nicht mehr ohne Smartphne rausgehen!

Egal wieviele Stunden und Tage man damit verbringt, das Gerät möglichst wenig preisgeben zu lassen, ein paar Tage später kommt der nächste Tracker oder das nächste update und alles geht von vorn los.

Für Kenner mag es ok sein, aber das sind verdammt wenige.

Replied in thread

@rosaluxstiftung @anneroth Danke für den ausführlichen Artikel!

"Wir lesen fast täglich [...] , dass Daten bei öffentlichen wie privaten Anbietern oft nicht sicher sind. [...] Sie alle sind immer wieder von Datenlecks oder Angriffen betroffen, denen nicht alle gewachsen sind. Es ist völlig legitim, wenn sich Menschen entscheiden, die eigenen Daten davor schützen zu wollen."

#digitalzwang und #onlinezwang führen oft zu #smartphonezwang, #appzwang und #googlezwang. #überwachungskapitalismus

Nee, nee, nee, eher brennt die BVG!

Es gibt News zu meinem Fall. Die BVG hat das erhöhte Beförderungsentgelt auf 7 Euro reduziert. Das selbe Ticket, das bei der Fahrscheinkontrolle nicht akzeptiert wurde, wird also als nachträglicher Nachweis akzeptiert. Aus meiner Sicht ist das juristisch nicht haltbar. Die AGB, dass der QR-Code "in elektronischer Form" vorgezeigt werden muss, sind mMn eine unangemessene Benachteiligung.

Es geht also vor Gericht!

frisch gebloggt:

Reduzierte Preise im Supermarkt …
… aber nur mit der App
chillr.de/reduzierte-preise-im

#Supermarkt- & #Drogerieketten machen zunehmend günstige Angebotspreise, die nicht von allen Menschen gleichermaßen genutzt werden können, ohne ein digitales Gerät zu nutzen oder Konsumdaten weiterzugeben.

Dies sieht nach einer Benachteiligung von Menschen aus, die ohne #Smartphone leben oder denen Ihre #Daten & #Privatsphäre wichtig sind.

Stadt am Fluss und Ich · Reduzierte Preise im Supermarkt … - Stadt am Fluss und Ich
More from Stadt am Fluss und Ich
Ich möchte aus aktuellem Anlass ein paar Worte loswerden.

Vielen Dank Free Software Contributor und FLOSS Admins!

Ich war nie auf TikTok / X / Twitter etc. Solang der #Digitalzwang nicht kommt, werde ich es auch nicht. Aus diesem Grund kann ich dazu nicht viel sagen. Dennoch,...

Die Gesellschaft für #Informatik hat im April 2019 schon ein wichtiges Zeichen gesetzt, in dem sie die Präsenz auf Facebook beendete. Eines der 3 Gründe auf der Homepage ist "Facebook bedroht #Demokratie und Marktwirtschaft".

Ich persönlich finde, Freie Software ist mehr als nur "Kostenlos" und "Quellcode lesen". Für mich ist es auch eine Lebenseinstellung "Gemeinsam", "Miteinander",... aber auch Kommunikation, Respekt und Vielfalt.

Ich danke der Community, dass ich ein Betriebssystem verwenden kann, bei dem ich selber entscheiden kann wie / was ich nutzen möchte. ( In meiner Fall #Debian #GNU #Linux )

Danke an die #XMPP Community für das Chat-System, welches ich jeden Tag verwende. Bei dem ich selber die Wahl meines Anbieters haben und auch den Client verwenden kann, der mir am besten gefällt.

Danke an die #Fediverse Admins (nicht nur #Mastodon) für ein (vielleicht) besseres Social Media. Ich sehe hier meist nur nette und hilfreiche Beiträge,...

Danke an Vereine wie #Anoxinon und #digitalcourage und viele, viele andere. Danke an #Metager für die Suchmaschine meiner Wahl!

Und vielen, vielen Dank an die Menschen, die dran arbeiten ein Freies Betriebssystem auf dem Smartphone bereitzustellen!

PS:

Ich zahle für mein Chat-System, für mein Verein und für meine Suchmaschine, weil ich es für wichtig halte unabhängig zu sein. Teilweise habe nicht nur ich etwas davon, sondern auch andere. "Bezahlt sie doch einfach!!? - eure Freie Software" - Ein guter Vortrag auf der #Froscon 2024.
Continued thread

Merz packt Forderung aus, die nicht im Parteiprogramm steht. Der Weg der "freiwilligen" ePA unter der CDU/CSU (und wahrscheinlich auch von deren Koalitionspartnern).

„Überraschend bringt er einen Vorschlag ins Spiel, der nicht einmal im Wahlprogramm steht: Wer seine Gesundheitsdaten vollständig auf der Krankenkassenkarte speichert, solle zehn Prozent weniger Beiträge zahlen als diejenigen mit Datenschutzbedenken….“

t-online.de/nachrichten/deutsc

t-online · Umstrittener Auftritt in Dresden: Am Ende versucht sich Merz in SchadensbegrenzungIn Dresden verteidigt Friedrich Merz sein Vorgehen. Der Kanzlerkandidat hält an seiner Vision fest: Den Kurs der CDU so weit zu korrigieren, bis die AfD nicht mehr gebraucht werde.

Meinen Talk "Digitalisierung mit der Brechstange" beim #38C3 gibt's jetzt auch als Text in meinem Blog, mit vielen Quellen. Bedient Euch, aber sagt gern dazu, woher.

Und ladet mich gern zu Vorträgen zum Thema #DigitaleTeilhabe #DigitalZwang #RechtAufAnalog ein.

annalist.noblogs.org/post/2025

Und auch direkt und komplett bei Mastodon, allerdings ohne Videos:

systemli.social/@anne@annalist

annalist.noblogs.org38C3: Digitalisierung mit der Brechstange | annalist
More from Anne Roth

Nachrichten aus der #DigitalZwang-Hölle.

Ich habe meine Monatskarte in der #BVG¹-App.

Nun bekam ich die Nachricht: Die alte App geht nicht mehr, es gibt eine neue.

Die Nachricht klang beruhigend:

"Deinstalliere die alte App, installier die neue aus dem App-Store, melde dich an und deine Tickets sind wieder da."

Mina tut also wie geheißen, allein: Im App-Store heißt es: "Diese App ist mit deinem Gerät nicht kompatibel."

Das ist mir *noch niemals* passiert.

1/3

¹Berliner Verkehrsbetriebe