#FotoVorschlag
‘Spielzeug‘ für gerettet Kinder, die im #Mittelmeer gerettet werden
#SeaEye4 #SeaEye #SafePassage #LeaveNoOneBehind #LeaveNoOneToDie #SAR #Seebrücke #Seenotrettung #FotoMontag
#FotoVorschlag
‘Spielzeug‘ für gerettet Kinder, die im #Mittelmeer gerettet werden
#SeaEye4 #SeaEye #SafePassage #LeaveNoOneBehind #LeaveNoOneToDie #SAR #Seebrücke #Seenotrettung #FotoMontag
Während #Meloni und Co. der zivilen #Seenotrettung in #Italien mit militärischer Spionagesoftware zu Leibe rücken, retten sie kriminelle Ausländer per Regierungsflieger vor dem #IStGH. #Malta lässt derweil Flüchtende trotz klarer Aufforderung der UN auf einer Bohrinsel sitzen.
Seit der Drucklegung meines Buches sind rund ums #Mittelmeer schon wieder einige komplett irre Geschichten passiert. Ich hab sie in einem Update für #Jacobin.de zusammengefasst: https://jacobin.de/artikel/sommer-der-migration-seenotrettung
#Italiens Staatssekretär, Alfredo Mantovano, hat laut Medienberichten eingeräumt, dass der italienische Geheimdienst den Einsatz von Spionagesoftware gegen Mitglieder der Seenotrettungs-NGO „Mediterranea Saving Humans“ autorisiert hat. Ungeklärt ist hingegen weiterhin, wer für die Überwachung des Direktors des Investigativportals Fanpage.it, Francesco Cancellato, verantwortlich war.
** FRISCH AUS DER DRUCKERPRESSE **
Kein Land in Sicht – 10 Jahre zivile #Seenotrettung im #Mittelmeer
https://www.mandelbaum.at/buecher/chris-grodotzki/kein-land-in-sicht/
Mit einem Vorwort von Şeyda Kurt und Beiträgen von Aktivist:innen aus #SeaWatch, #RefugeesInLibya, #LouiseMichel & #AlarmPhone!
1,50€ pro Buch gehen an den Fonds für Bewegungsfreiheit von @medicointernational!
Ab dieser Woche in den Läden und schon jetzt vorbestellbar. Spread the word!
Wie eine #Seenotrettung ablaufen kann, übersteigt oft jegliche Vorstellungskraft. Jonathan Schörnig und Adrian J. Then zeigen uns jedoch genau das – dramatisch und quälend lange, bis wirklich alle Menschen geborgen sind.
Einhundertvier
Danke an alle Menschen welche sich diesem Kampf stellen. Was ihr leistet ist unsagbar
In einer gemeinsamen Erklärung fordern tunesische Menschenrechtsgruppen & SAR-NGOs die Behörden auf, die Menschen auf der Miskar-Plattform nach Tagen endlich zu retten. #Seenotrettung ist Pflicht für alle!
[fr]
https://ftdes.net/sauver-des-vies-est-une-priorite/
[de]
https://sos-humanity.org/unser-einsatz/veraendern/gemeinsame-erklaerung-gasplattform/
[en]
https://ftdes.net/en/sauver-des-vies-est-une-priorite/
Sneak Peek ins Buch gefällig?
Die wunderbare Luna Ali und ich lesen nächste Woche für #DieLinke in Flensburg, Lübeck & Kiel. Sie aus ihrem #Syrien-Roman »Da waren Tage«, ich aus »Kein Land in Sicht – 10 Jahre zivile #Seenotrettung im #Mittelmeer«.
12. Februar, 19:30 in #Flensburg (Heimathafen)
13. Februar, 19:00 in #Lübeck (Linke-Parteibüro, Hundestr. 14)
14. Februar, 19:00 in #Kiel (Hermann-Weigmann-Str. 20)
„We know about your hard and stressful working conditions as seafarers, so today we send you our deepest thanks for every rescue you have carried out!
In the Mediterranean Sea, as well as in the Atlantic and the English Channel, you often rescue refugees who are in distress. Sometimes the boats are small, and sometimes they are very big, and they are almost always overcrowded. We have seen how you carry out these rescues no matter the weather conditions, even though when the waves are high it is dangerous for you as well.
We know that when you provide help your vessel becomes delayed, meaning there is more stress and harder work for you in the next port. But your hearts are wide, and you don’t want to pass by when brothers, sisters and their children are close to drowning.
Today we want to say: we see you! We will never forget every one of you who did what they could to stand by the side of the people in distress...“
Damit werden systematisch Menschen auf der Flucht kriminalisiert.
Unsere Gedanken sind bei den Gestorbenen, Vermissten und ihren Angehörigen. Wir fordern sichere Fluchtwege und ein Ende der Kriminalisierung von Flucht, #Solidarität und #Seenotrettung!
Morgen ist 3.Advent, damit ihr dieses Jahr noch #steuern sparen könnt, hier noch ein paar
https://www.betterplace.org/de/projects/121266
#Seenotrettung im #mittelmeer
#seenotrettungistkeinverbrechen denn #SeenotrettungIstPflicht
Übrigens erfolgt auch die Rettung betrunken über Bord gefallener Freizeitskipper ebenso wie die Rettung verunglückter Fischer auf Nord- und Ostsee zumeist freiweillig und immer spendenfinanziert
Ein Bericht über die Rettung eines Mädchens im #Mittelmeer durch die #TrotamarIII vom @boatspotting
Diese kleine Organisation lebt von #spenden und arbeitet ehrenamtlich.
https://compass-collective.org/
#seenotrettung
#seenotrettungistkeinverbrechen denn #SeenotrettungIstPflicht
Wenn ihr könnt dann unterstützt die Aktivist*innen des CompassCollective bei ihrer ehrenhaften Arbeit
#Seenotrettung #MigrationIsAHumanRight
"Aktivist:innen des CompassCollective unterstützen die Rettung von Flüchtenden auf dem Mittelmeer. Mit unserem Segelboot TROTAMAR III finden dreiwöchige Beobachtungseinsätze statt, bei denen wir Menschenrechtsverletzungen dokumentieren, nach Seenotfällen Ausschau halten und bei Rettungseinsätzen von größeren (Rettungs-) Schiffen assistieren. Im Notfall retten wir....."
Segel setzen gegen die Festung:
https://www.youtube.com/watch?v=K7fmXkbAG74
https://compass-collective.org/
Auch hier bei Mastodon: @boatspotting
Zwei Jahrzehnte Menschenrechtsverletzungen - Sea-Watch zum 20. Geburtstag von Frontex
„Seit zwei Jahrzehnten investiert die EU Milliarden in eine Organisation, die straffrei und intransparent wie ein Geheimdienst arbeitet und vor allem durch Menschenrechtsverletzungen auffällt. Statt Schutzsuchenden legale und sichere Wege zu bieten, werden die Grenzen zum menschenrechtsfreien Raum und das Mittelmeer zu einem Massengrab gemacht.“
RETTUNGSKREUZER SEA-EYE 5 ERSTMALS IM MITTELMEER IM EINSATZ
Der zivile Rettungskreuzer SEA-EYE 5 hat am 23. Oktober 2024 den Hafen von Licata auf Sizilien verlassen und ist zu seinem ersten Einsatz im zentralen Mittelmeer aufgebrochen. Vor dem Auslaufen legte die Besatzung in einer Schweigeminute Kränze im Meer nieder, um den mehr als 30.000 Menschen, die seit 2014 auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt ihr Leben verloren haben, zu gedenken….
https://sea-eye.org/rettungskreuzer-sea-eye-5-erstmals-im-mittelmeer-im-einsatz/
Infos:
@seebrueckeffm@mastodon.social @seebrueckeffm@venera.social
„FDP fordert staatlichen Zahlungsstopp an private Seenotretter“
#Seenotrettung #fdp #migration #schwarwel
Seenotrettung: Mann überlebt 67 Tage auf dem Schlauchboot
Was als Ausflug zum Wale beobachten begann, geriet für eine Gruppe Männer in einem Schlauchboot zur tödlichen Irrfahrt. Nach zwei Monaten konnte einer der Männer im Ochotskischen Meer gerettet werden.
Warum sich Theresa bei den Sea Punks engagiert
Zivile #Seenotrettung
"Mich hat die Situation der Geflüchteten im Mittelmeer fassungslos gemacht", sagt Theresa. Sie hat sich dann über verschiedene Projekte der zivilen Seenotrettung informiert und ist so schließlich bei den Sea Punks gelandet.
Seit Jahren versuchen Menschen meist von der libyschen oder tunesischen Küste aus übers Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Diese Flucht ist gefährlich, vor allem, wenn sie mit seeuntauglichen Booten versuchen, das Meer zu überqueren. Allein 2021 sind nach Angaben der Vereinten Nationen 3231 Menschen dabei ums Leben gekommen. Von Januar bis August 2022 starben dabei 938 Menschen...."
Die #Seapunks brauchen sehr dringend Hilfe und 60.000€, weil es plötzlich ein Leck gab.
Auf gehts, Alle zusammen!
Die Sea Punks brauchen sehr dringend sehr schnell eure Unterstützung, um ihr Seenotrettungsschiff wieder einsatzbereit zu machen: