helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

169
active users

#balkon

3 posts3 participants0 posts today

Zum Dauerthema #solar Statik am #Balkon:

Die Lastenannahme am Balkongeländer - auch schon Stand 06/71 - gemäß DIN 1055-3 - Verkehrslasten Pkt. 7.1.1. (für Bauherren/Architekten) beträgt 50 kg/m.

Bei einer Balkonbrüstung von etwa einer Länge von 3,75 m, wäre also eine Belastung von 187,5 kg möglich. Standardmodule wiegen 20 kg, auf diese Länge bekäme 2 #Solarpanels. Gewicht also 40 kg.

balkon.solar/statik

balkon.solarBalkon Statik – Alles über Steckersolar, Balkonkraftwerke & mehr Solar!

🌱 Mein Nord #Balkon #Garten Jahr
Die Fruchtfolge: #Pflücksalat, #Tomaten, #Basilikum und #Feldsalat - mit der gleichen Erde im gleichen Topf!

📅 Der Plan:
- Mitte Feb Tomaten & Pflücksalat vorziehen
- Ende März Pflücksalat nach draußen pflanzen in großen Topf, Tomaten vereinzeln
- Mitte Mai Tomaten raussetzen in den Salattopf, Pflücksalat nachsäen; drinnen: Radieschen, Basilikum, Petersilie, Spinat
- Mitte Juni Tomaten düngen
- Mitte Aug Feldsalat aussäen im Tomatentopf (mit Laub bedecken)
- Sep/Okt Ernte & Nachsaat von Feldsalat
- Anfang Dez große Feldsalat-Ernte & Winterschutz
- Anfang Feb Ernte & Nachsaat von Feldsalat; Unkraut, Moos und Laub entfernen; Leichte organische Düngung
- Mitte Feb Tomaten & Pflücksalat vorziehen
- Ende März letzte Feldsalat-Ernte, Salat draußen pflanzen, Tomaten vereinzeln

Die Bürgerrunde #Heuweiler spendet zwei #Balkonsolaranlagen an ein soziales Projekt oder an Menschen mit wenig Geld.

Die beiden Anlagen, bestehend aus jeweils zwei Modulen (180 Wp) und neuen Wechselrichtern und Montagesystem und können direkt mit einem Schukostecker angeschlossen werden.
Eine Anlage ist speziell für Garten oder Flachdach mit Wannen konzipiert, die andere eignet sich zur Montage am #Balkon.

buergerrunde.heuweiler.net/pv-

Direkt melden bei: mail@christian.ott.name

Bürgerrunde Heuweiler · Wir spenden unsere BalkonsolaranlagenDie Bürgerrunde spendet zwei Balkonsolaranlagen an ein soziales Projekt oder an sozial Benachteiligte.
Replied in thread

Und dann gibt es noch so kleinere Sachen:

☀️ Das #Solarcamp und solar Selbstbau fördern.

☀️ #Solar am #Zaun wird immer mehr Thema, auch das sollte man unterstützen. Wir schlagen vor dazu Veranstaltungen zu machen.
Mehr Infos: balkon.solar/zaun

☀️ Die Zweitverwertung von #Solarpanels fördern. Denn es kommen oft alte #Panels vom Dach, etwa bei Sanierungen und könnten noch weiterlaufen, aber es braucht dann einen Lagerplatz, usw...

☀️ #Denkmalschutz ist kein Grund #Solar am #Balkon oder Dach zu verbieten! Das entscheiden immer wieder Gerichte und das sollte das Denkmalschutzamt auch umsetzen.

☀️ Den ganzen Brief zum Nachlesen und die Pressemitteilung gibts auf unserer Website:
balkon.solar/news/2025/01/11/b

2022 hab ich mir ein gebrauchtes 100 W Camping-Solarpanel von #iMars für 50€ gekauft und eine neue 500W #Powerstation von #Okitel für 300€.

Da ich keinen #Balkon nutzen kann, habe ich eine #Klimmzugstange in einen der Fensterrahmen des Schlafzimmers geklemmt (keine Schrauben, kein Nageln, kein Bohren) und das #Solarpanel dort mit zwei Karabinern dran befestigt. Da ich zwei Fenster habe und das Solarpanel nur die Hälfte des einen verdeckt, bleibt trotzdem noch genug Licht für meine #Grünpflanzen.

Die Idee ist, die Powerstation zu laden und mit der dann Geräte zu betreiben, die bis 500 Watt verbrauchen. Was so weit ganz gut klappt: Mein Espressokocher (365 Watt) und ich verbrauchen zum Espressokochen so viel - oder wenig - Strom, dass ich jeden Morgen einen Espresso kochen kann und der #Strom abends wieder da ist. An guten Tagen bleibt noch soviel übrig, dass ich damit Akkus, und Handys aufladen kann. Ich hab auch schon mal einen Schonwaschgang der #Waschmaschine komplett mit der Powerstation betrieben. Hinterher war sie allerdings leer. (Die Powerstation)

Was doof ist: das gebrauchte Solarpanel hat noch nie mehr als 20 Watt geliefert. Selbst bei direktem Sonnenschein und kühler Luft, sind eher so 5 bis 10 Watt die Norm. Auch doof: die neu gekaufte Powerstation lädt nur noch zu 84% auf. Das ist nach ca. 2 Jahren und geschätzt 200 Entladevorgängen (von denen die meisten nur ca. 10% der Kapazität verbraucht haben) ziemlich enttäuschend.

Da ich das mit dem Solarpanel am #Fenster aber eine ganz gute Lösung finde, überleg ich, mir ein neues gebrauchtes Panel zu holen. Vllt. von einer Markenfirma wie #Anker.

Hat jemensch noch Ideen, Vorschläge, Kritikpunkte, Warnungen? @balkonsolar