helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

163
active users

#FediTipps

0 posts0 participants0 posts today

@FediTips

I have a technical question related to this thread
mastodon.social/@chrisstoecker

User @energisch_ replies to posts by @divVerent but I cannot see latter posts (only if I sign in as a different user). But I can open divVerent's profile, I could follow him/her so it seems he/she did not block me.

But why is it that? Am I muted? And can I somewhere see my status in regard to other users? Kindly help me anyone to understand this, thank you.

#feditips #FediTipps #Assistance required #BugOrFeature

🎶 Musik im Fediverse: Musikempfehlungen austauschen, eigene Musik vorstellen, u.v.m.

Es gibt wirklich ein großes und breites Spektrum an Musik-Communitys im
#Fediverse:

#Rock #Wave #Punk #HipHop #Techno #BlackMetal #CountryMusic #Gothic #Dancehall #Reggae #Trance #EDM #Krautrock #Ska #RnB #Metalcore #Hardcore #Progrock #Emo
Von ganz allgemeinen Musik-Communitys wie
https://feddit.org/c/musik oder https://beehaw.org/c/music über einzelne Musikgenres wie https://feddit.org/c/ravetracks oder https://lemmy.world/c/alternativenation , bestimmte Musik"epochen" wie https://lemmy.world/c/90smusic , bestimmte Themen wie https://slrpnk.net/c/music bis hin zu (einigen wenigen) über bestimmte #Bands/ Musiker*innen (u.a. #GratefulDeath #Gorillaz und #Björk)

Ihr könnt die Communitys abonnieren, die Euch interessieren und/oder selbst Musik (ggf. auch eigene) empfehlen.
Schaut bei Interesse einfach mal, ob was für Euch dabei ist. Hier kann nach Communitys gesucht werden (auch zu allen möglichen anderen Themen natürlich):
https://lemmyverse.net/communities?query=music

Kopiert dann die URL in Euer Suchfeld, dann könnt ihr dem Account folgen. Eigene Beiträge in die Community posten könnt Ihr, indem ihr den Account taggt.
Schaut ggf. in der Profilbeschreibung nach, was die Schwerpunkte sind und ob es bspw. erlaubt ist, eigene Musik zu promoten.

Von
#Mastodon #Akkoma etc. aus: Der erste Absatz Eures Posts wird die Überschrift in Lemmy. Der Post sollte also mit einer "Überschrift" starten, bei Musikempfehlungen i.d.R. mit der Angabe von artist - title + ggf. year

Viel Spaß!

#Musik #Music #Musikempfehlungen #FediHilfe #FediTipps

Now that the #Fediverse grows and grows, I'm more and more convinced, that the best way to access it, doesn't yet exist. There is no way of really experiencing the diversity right now.

But what would such an #FediverseApp need?

- different tabs for different media types (microblog, longform etc.)
- show content more like how it looks, where it's from (#Pixelfed, #Lemmy etc.)
- when posting content support all the features of the platform, you're posting on

What else?

Liebe Leute, wenn ihr andere Leute darauf hinweist, dass sie doch diesen oder jenen Hashtag verwenden sollen, dann schreibt ihnen das doch bitte als Direkt- oder wenigstens als nicht gelistete Nachricht. In meiner FediGive/Wish2Hand-Spalte ist derzeit bspw. jeder zweite Post ein solcher Hinweis. Und das nervt dezent.

Folgt mir für mehr, leicht angepisste #FediTipps. 😁

Mastodon/Fedi-Frage: Ich habe den Eindruck, dass ich viele Posts und deren Antworten von anderen User*innen nicht sehen kann (z.B. wenn ich auf ein "fremdes" Profil gehe oder in die Antworten bei Retoots von Personen schaue, denen ich nicht folge) - ist das so gewollt oder ist das ein Bug? Ich bin zwar nicht ganz #NeuHier, aber vielleicht passt der Hashtag trotzdem. #FediTipps #FediTipp

#YSK #FediTipps
① Use :android: github.com/tateisu/SubwayToote
② Read popular toots on @trendytoots, @trending and on that explore page of your instance
③ Dig global Trends on fedi.buzz Follow Hashtags + Instances on relay.fedi.buzz
E.g. large topic-specific instances (for serendipity)
④ Put slow followees (for quality) in a separate list. #fomo
⑤ search opt-inned accs across instances: tootfinder.ch
⑥ Post pics (alt-text!); follow many; use #HashTags; mention groups (a.gup.pe or lemmy.world/communities) and users.
⑦ Attach audio to your toots. Add ".rss" to your acc's or tag's url to host a podcast.
⑧ Instead of repeating links, search for them (without https://) and boost earlier posts.
⑨ ★ are just public bookmarks. (Yes, everypody can see who starred a post.) Boost or give reply instead. Boost ur own toots if they got/deserve a lot of ★.
㉈ Refer to toots via url or public reply

@fedi @FediTips@social.growyourown.service

GitHubGitHub - tateisu/SubwayTooter: Mastodon client app for AndroidMastodon client app for Android. Contribute to tateisu/SubwayTooter development by creating an account on GitHub.

We can’t emphasise enough that this decentralised network is not owned by profit-seeking corporations or egomaniacs.

It belongs to us.

And the communities we sign up to are often run by volunteers.

So if you can, make a financial contribution to help run the servers and keep the services free and working for everyone.

Go to your community’s “about” page for more info. So for example: mastodon.social/about

Mastodon hosted on mastodon.socialMastodonThe original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit
Hiho an alle #neuhier, ich freue mich euch hier in der #Fediverse begrüßen zu dürfen. 😊👋🍻

Wenn ihr erlaubt, würde ich mal kurz erzählen, was mir vor einigen Jahren den Einstieg um einiges erleichtert hat. 😉
  • Eine ausgefüllte Bio in eurem Profil erleichtert die Suche nach interessante Kontakte ungemein. Wenn ihr euch in eurem Profil kurz beschreibt und dieses auch mit euren Interessen füllt, dann wissen andere #Fedinauten gleich wer ihr seid und folgen euch schneller.
  • Es ist ebenfalls von Vorteil einen kurzen #neuhier Beitrag zu erstellen, in dem ihr euch und eure Interessen vorstellt. Das erhöht eure Sichtbarkeit und andere User können euch wegen der vorgestellten Interessen schneller finden.
  • Die Nutzung von #Hashtags erleichtert das Leben in der Fediverse ungemein. Wenn ihr diese in eure Beiträge nutzt, werden diese Beiträge von anderen Fedinauten leichter gefunden, die gleichen Interessen- oder Themenschwerpunkte haben. Ebenfalls kann man nach Hashtags suchen und diese speichern. Die so gespeicherten Hashtags füllen dann sehr schnell eure Timeline mit interessanten Beiträgen.
Ich hatte damals bei meinem Start echt Schwierigkeiten zu verstehen, was dieses Fediverse genau ist. Viele von euch, wenn nicht sogar die meisten, werden sich ein Konto bei Mastodon erstellt haben. Sehr schön!

Allerdings ist #Mastodon nicht das Fediverse, es ist ein Teil davon. Die Fediverse besteht aus ganz vielen und unterschiedlichen Diensten. So gibt es neben #Mastodon zum Beispiel auch noch #Friendica (bei dem ich bin), #Misskey, #Pleroma, #Peertube, #Pixelfed und noch viele andere.

Dies wird sehr schön in dem Video von @ueckueck erklärt: video.dresden.network/w/uhdUYq…

Eine ebenfalls schöne und übersichtliche Erklärung inkl. Grafik findet man auf dem Blog von @kuketzblog 👉 www.kuketz-blog.de/das-fediver…

@one erklärt in seinem Beitrag auch schön verständlich, was die #Fediverse ist und woraus diese besteht: loma.ml/display/373ebf56-8963-…

Ein wichtiger Punkt ist auch noch die Wahl der Instanz. Egal ob ihr euch für Mastodon, Friendica oder einen anderen Dienst entschieden habt. Es gibt seeeeehr große Instanzen wie chaos.social oder mastodon.social die in der Tat tausende registrierte User haben. Aus Gründen der Performance und der Dezentralität wäre es vielleicht gut sich eine Instanz zu suchen, die nicht so riesig ist. Es gibt sehr viele kleinere Instanzen, deren User sich dort aufgrund der Themenschwerpunkte oder der Nähe zum Wohnort registriert haben.

Dieser Link erklärt euch sehr schön diverse Dienste in der Fediverse inkl. einer Serverliste der verschiedensten Dienste ➡️ fediverse.party/

So, jetzt fällt mir nichts mehr ein. 😂

Hoffentlich erleichtern euch diese Hinweise den Start hier. Und noch eine Bitte an die "alten Hasen", die schon länger in der Fediverse unterwegs sind: Wenn euch noch was einfällt oder wenn ihr der Meinung seid, ich hätte etwas übersehen, dann hinterlasst dies doch gerne in einem Kommentar. 😉

Jetzt aber genug Geschwafel von mir. Ich wünsche allen viel Spaß, viele neue, nette Kontakte und ein freundliches und angenehmes miteinander. 👋🍻🎆🎇

Das Fediverse ist das, was wir daraus machen.....

#FediTipps #Fediversum #FediPower #Starthilfe #Followerpower
Continued thread

Übrigens könnt ihr bei Mastodon eine Direktnachricht schreiben, indem ihr einen Tröt verfasst und unten links das Welt-Zeichen anklickt.

Da auf Direkt klicken und nur die mit @... erwähnte Personen erhalten die Nachricht angezeigt. (Gern vor dem Absenden nochmal gucken, das statt 🌏 dann dieses Symbol ✉️ unten links ist!)