helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

159
active users

#ressourcen

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@fff So absurd #JeffBezos Raketenflugveranstaltung vor dem Hintergrund vieler Krisen, u.a. die humanitäre Katastrophe in #Dafur, erscheinen mag, ich sehe nicht, wie es global zu einer "besseren" Ordnung kommen soll - eine Ordnung, die die für diesen Flug "verschleuderten" #Ressourcen tatsächlich umwidmete.

Sollen wieder mehr sozialistische Regime mit 5-Jahresplänen eingeführt werden, die wegen stets aufpoppenden "Gleicheren unter Gleichen" letztlich nur anders, nicht aber besser sein könnten?

Continued thread

… Tauschen und Geben, “Second-Hands-On” – es gibt z.B. irgendwo einen buddhistischen Tempel, der ganz aus leeren PET-Flaschen gebaut wurde –, Pflanzen als unsere (Über)Lebens-Symbiose … Die Ideen sind unendlich vielfältig, und Material ist genug da.

Schickt uns euer gedankliches und physi(kali)sches Material dazu :-)

Mehr über die CFC25:
events.haecksen.org/cfc25/inde

events.haecksen.orgHaecksen Events - CFC25

Die #Erkenntnisse aus der Verhandlungen zur Causa #Commerzbank und #Benko lassen nur einen Schluss zu:

Eine Bilanz-Prüfung im Sinne einer kritischen #Überprüfung von gemeldeten Zahlen fand in beiden Fällen NICHT statt!

Es ist dringend notwendig #Finanzpolizei und #Finanzamt im Hinblick auf diese Aufgabe neu aufzustellen und dafür ausreichend #Ressourcen aufzubauen.

Es darf nicht sein, dass der #Staat gegenüber solchen Methoden hilflos bleibt!

#OfflineDannOnline (kurz!) dann wieder #offline ist eine #Kulturtechnik, die bei uns (~ satte, weiße Menschen) verloren geht.
Alle haben #FlatRate , #allwaysOn ist standard, "hab kein Internet, kann also keine Musik hören" häh? .
Lohnt sich vielleicht, mal zu checken, was wirklich #online sein muss. Und was einfach #offline geht (viel) . Und was offline geht, wenn gelegentlich/einmalig Zugang zum Netz ist (sehr viel).
#Kiwix als ein Beispiel.
#Ressourcen #Verschwendung #Subsistenz

Das Eden Project in England ist ein botanischer Garten, der auf einer stillgelegten Kaolin-Grube entstand. Das Projekt hat sich Aufklärung in Sachen Umweltzerstörung auf die Fahnen geschrieben und will exemplarisch zeigen, wie man es besser machen kann.
Falls ihr unsere #InspiredByNature-Reihe noch nicht gesehen habt:

3sat.de/wissen/wissenschaftsdo

#whocares sich um #BreakOpenBigTech 🗝️ #MicrosoftRecall 🔥 #Fediverse 🚀 #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Rohstoffe #Ressourcen❓

#wecare 💜 💜 💜

Nächsten Montag laden wir zu einem - Workshop für Digitale Nachhaltigkeit als Nachbereitung vom #Umweltfestival 🌳 2024 in #Berlin zusammen ein. Weitere Interessierte sind willkommen!

Wann: Montag, 3. Juni, 18:00-22:00 Uhr

Wo: c-base 🛸 , Rungestraße 20 (Nähe U-/S-Bahn Jannowitzbrücke)

Wer: @be4foss & @fsfeberlin & #bitsundbaeume 🌱 👨‍👨‍👧‍👧

Was: Digitaler Nachhaltigkeits- und Installationsworkshop, bringt einen alten Laptop 💻 , Smartphone 📱 und Neugierde mit, Neues auszuprobieren! 👨‍🎓

Wichtig: Kontaktiert uns gerne über diesen Link: 🔗 share.fsfe.org/apps/forms/s/N2 um deine/eure Teilnahme zu bestätigen.

Wir freuen uns auf Euch! ❤️

Dafür machen wir gerne unser #DigitalesEhrenamt 💪 , denn eine andere „auch eigene digitale Souveränität“ & Welt 🗺️ ist doch möglich, oder❓

#rp24 #re:publica

Und jetzt bringen wir die #Wahlplakate der #CDUCSU , der #fdp und der #noafd mit dieser Meldung zusammen.

Überlastungstag: Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht
Früher als im vergangenen Jahr hat Deutschland seine natürlichen Ressourcen für ein Jahr aufgebraucht. Was das bedeutet und wie es um Ressourcen- und Klimaschutz in Deutschland steht. Von Jan Koch.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

Frisch gebloggt: über das Lebensmittelretten mit Foodsharing

chillr.de/lebensmittelretten-m

Ziel von Foodsharing ist der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken und damit zum Schutz unserer Umwelt beizutragen. In diesem Beitrag gebe ich eine Einführung, wie Foodsharing arbeitet und was Du beitragen kannst.

Stadt am Fluss und Ich · Lebensmittelretten mit Foodsharing - Stadt am Fluss und IchZiel von Foodsharing ist der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken und damit zum Schutz unserer Umwelt beizutragen. In diesem Beitrag
Continued thread

Das krasseste an dem Setup ist der #RAM Verbrauch.

Hab ein krummes Paar 8GB + 16GB drin, weil geliefert mit 8GB und ich hatte noch 16GB rumliegen.
Ging nicht davon aus, das 16GB reichen, bei den vielen Tabs die ich immer offen habe...

Aber selbst die 8GB hätten locker gereicht.

Bekomme das System selten über 6GB Belegung hinaus.

Was macht #Microsoft nur falsch, dass deren OS so pervers viel #Ressourcen braucht!?

Unser #Kapitalismus ist ein Schneeballsystem. Das System braucht immer neues #Wachstum und neue #Ressourcen, um zu funktionieren. Es ist zum großen Teil auf nicht erneuerbare Ressourcen angewiesen.

Endlose Ressourcen auf einem endlichen Planeten? Diesen #Systemfehler kann auch kein Markt richten oder eine Steuerung dessen durch Subventionen und Abgaben.

Ein nachhaltiges System, das auf #Kreislaufwirtschaft fußt und keine überlastende Ausbeutung erlaubt, ist nötig. #degrowth

#MoveTheDate

Wir haben nur diese eine #Erde. Aktuell verbrauchen wir allerdings deutlich mehr: Ab heute leben wir auf Pump, denn wir haben schon alle #Ressourcen verbraucht, die uns unser #Planet für das Jahr nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Nun holen wir uns den Rest auf Kosten der #Umwelt und der nachfolgenden Generationen.

Deshalb lasst uns gemeinsam am 15.9. protestieren und klarmachen: Wir brauchen endlich eine klima- und umweltverträgliche #Transformation. Kommt alle mit!

Natur verbraucht: Morgen ist #Erdüberlastungstag

Die Menschen haben die eigentlich für das gesamte Jahr zur Verfügung stehenden ökologischen #Ressourcen der #Erde aufgebraucht: Morgen Mittwoch ist nach den Berechnungen der amerikanischen Umweltorganisation #GlobalFootprintNetwork in diesem Jahr der „Erdüberlastungstag“.

(Wenn alle so aufwendig leben würden wie die Menschen in Österreich, wäre der Tag schon am 6. April gewesen.)

science.orf.at/stories/3220577

ORF.atUmwelt: Natur verbraucht: Morgen ist „Erdüberlastungstag“By ORF.at