Laubbläser gibt es inzwischen auch ohne Lärm. #Elektromotor #Lärmschutz
Laubbläser gibt es inzwischen auch ohne Lärm. #Elektromotor #Lärmschutz
@SilviaMarton
... Der 32 kW starke #Elektromotor trieb BMW-typisch nur die Hinterräder an, die Höchstgeschwindigkeit lag bei 120 #km/h. 1993 stellte BMW eine zweite #Version
des #E1 vor – diesmal mit einem #Verbrennungsmotor
Doch weder die eine noch die andere #Variante schafften es in die Serie – dennoch gilt der E1 so manchem als früher Vorläufer des #i3.
#Wissenschaft beginnt mit Staunen.
Ist es möglich, dass ein #Elektromotor allein mit dem Vektorpotential arbeiten kann? Ohne #Magnetfelder und #SelteneErden?
Es gilt Kraft = Stromstärke mal Vektorpotential [F= IA]. Das Vektorpotential hängt von der Spannung und der Drehzahl ab [A= f(U)n].
Probelauf des #Kugellagermotors:
https://www.relativistische-asynchronmaschine.de/ballbearingmotor01.mp4
Mein Artikel zur Diskussion:
https://d-nb.info/1350097578/34
#citizenscience
#Elektrodynamik
#elektromobilität
#Physik
#Forschung
@scienceslam
Das hab ich bisher erfolgreich ignoriert. #Bloch erklärt welche Stellschrauben es für die #Effizienz an einem #Elektromotor gibt und wie #VW es schafft den Antriebsstrang des #ID7 auf bis zu 96% zu bringen. Und das ohne Siliziumkarbid-Halbleiter in der Motorsteuerung.
https://youtu.be/OoOuEn378gc?si=bTw8jErrHwmdhDTe
Ich werd hier noch zum VW-Groupie.
Ich würde ja im Zweifel von vornherein die Duldung von Thermofenstern streichen. Als ob die Funktion des Motors 1. wichtiger als die Klimakrise und 2. wichtiger als die Gesundheit von Lebewesen wäre.
Und als ob es keine Motoren gäbe, die mit den strengen Abgaswerten klarkommen würden.
#technologieoffenheit #elektromotor