helvede.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Velkommen til Helvede, fediversets hotteste instance! Vi er en queerfeministisk server, der shitposter i den 9. cirkel. Welcome to Hell, We’re a DK-based queerfeminist server. Read our server rules!

Server stats:

169
active users

#databroker

0 posts0 participants0 posts today

Endnu en stor undersøgelse af #databroker data, denne gang fra fransk public service, viser hvordan næsten alle kan købe store mængder mobile lokaliserings-oplysninger fra digitale reklamer og mobilapps og spore 11 millioner menneskers #privatliv, herunder militær, efterretningstjeneste og andet følsomt personale
francetvinfo.fr/internet/secur (in French) #privacy

Franceinfo"TrackingFiles"Retrouvez les dernières informations sur l'enquête "TrackingFiles" de franceinfo et "L'Oeil du 20 heures", autour des données de géolocalisation de nos téléphones portables, revendues par des

Einem #Databroker aus den Niederlanden habe ich kürzlich mitgeteilt, dass ich die unaufgeforderte Aufnahme meiner Daten in deren Datenbank zum Anlass nehme, ihnen die permanente Verwendung und den Verkauf meiner Daten mit mtl. 1.200 € in Rechnung zu stellen. Daraufhin bekam ich eine böse, böse Mitteilung, dass meine Daten per sofort gelöscht wurden und man mich umgehend verklagen würde, wenn ich ihnen eine Rechnung zusenden würde.
😉
#privacy #datenschutz #datenschmutz #profit

I løbet af januar blev #databroker Gravy Analytics opmærksom på, at »en uautoriseret aktør« havde fået adgang til selskabets AWS cloud-miljø

Lokationsoplysninger på flere tusinde mobiltelefoner i Danmark er blevet lækket
version2.dk/artikel/stort-data (paywalled)

(Data der opsamles fra reklamer i apps i realtid til reklame RTB (real-time-bidding) og sælges derudover til de der vil betale f.eks. myndigheder)

Version2 · Stort datalæk rammer tusindvis af danskere: Hackere kan se, hvor du har været | Version2Lokationsoplysninger på flere tusinde mobiltelefoner i Danmark er blevet lækket, efter at hackere har stjålet oplysninger fra databrokeren Gravy Analytics. Selskabet er i gang med at undersøge sagen.
Replied in thread

@netzpolitik_feed
Für einige der Anbieter gilt: Man braucht die app gar nicht. Man kann auch die entspr. Webseite nutzen. Z.B. Kleinanzeigen, Wetteronline, FlightRadar24.

Wäre eine schnelle und einfache Notlösung. Insbes.wenn man dann noch im Browser einen Werbeblocker wie ublockorigin nutzt, Cookies nicht erlaubt/nicht dauerhaft speichert, und ggf. noch NoScript verwendet.

Besser natürlich man verwendet Alternativen die erst gar nicht diesen verantwortungslosen perversen Datenhandel mitmachen. Z.B. gibt es im Kuketzblog eine entspr. Übersicht: kuketz-blog.de/empfehlungsecke

www.kuketz-blog.deEmpfehlungseckeDie Empfehlungsecke beinhaltet aktuelle Empfehlungen zu Messengern, Browser-Add-ons und weiteren Themen • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe

Lawsuit: #Allstate used #GasBuddy and other apps to quietly #track driving behavior

#Texas has sued #insurance provider Allstate, alleging that the firm and its data broker subsidiary used data from apps like GasBuddy, #Routely , and #Life360 to quietly track drivers and adjust or cancel their policies.
#privacy #surveillance #databroker

arstechnica.com/gadgets/2025/0

Ars Technica · Lawsuit: Allstate used GasBuddy and other apps to quietly track driving behaviorBy Kevin Purdy

Über welche Apps der #Standort von #Smartphone-Usern ausspioniert wird
derstandard.at/story/300000025

"Mehr als 10.000 einzelne #Apps konnten dabei bisher identifiziert werden. Darunter beliebte Spiele wie #CandyCrush oder #TempleRun, die Dating-Apps #Tinder und #Grindr, die Fitness-App #MyFitnessPal oder auch #Tumblr und #Flightradar24. Doch auch eine App zum Tracking des weiblichen Zyklus sowie eine muslimische Gebets-App befinden sich in dieser Riege gemeinsam mit vielen #VPN-Apps, die ironischerweise dazu gedacht sein sollten, die Privatsphäre der User zu schützen. Am meisten Daten finden sich in dem Datensatz allerdings von einer vielgenutzten #Wetter-App, die alleine in Googles Play Store mehr als 100 Millionen Downloads hat."

DER STANDARD · Candy Crush, Tinder und Co: Über welche Apps der Standort von Smartphone-Usern ausspioniert wirdEin Hack des Datenhändlers Gravy Analytics gibt einen unerfreulichen Einblick in jenes Geschäft, über das sensible Daten bei zweifelhaften Firmen landen